![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.1999
Alter: 53
Beiträge: 182
|
![]() ich wollt grad mit ghost2003 unsere serverplatte clonen, weil die alte zu klein gerworden ist - leider verweigert das programmerl dies, mit einem hinweis auf irgendwelche inkostitenzen!
als ordenlicher administrator hab ich natürlich ein backup auf band von der ganzen sachen (gesamte platte, mit ntbackup erstellt) jetzt stellt sich für mich die frage ob wenn ich auf der neuen platte einfach einen neuen NT40-server in einem anderen ordner (nicht Winnt) installiere und dann die daten meines systems einfach vom band wieder auf die platte spiele, ob dann alles wieder funktioniert, freigaben usw. mein ich hauptsächlich!? hab ich was vergessen zu beachten?? thx lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, dann wird es nicht funktionieren.
Du hast den Server mit NTBackup gesichert. Bei Rückspielen wird nicht die SAM (zumindest nicht mit NT Backup) hergestellt. Und in der SAM liegen alle wichtigen Configs des Servers wie Benutzerkonten, Berechtigungen, Computernamen, Freigaben, etc. Für diese Zwecke würdest Du eine professionelle Backupsoftware wie ARC-Serve mit Disasterrecovery Funktion benötigen. Hier kann ein gesamter Server auf Band gesichert werden und dann die Rücksicherung von einer Startdiskette incl. aller Configs durchgeführt werden. Ist aber schweineteuer und hilft Dir da auch jetzt nicht weiter. Versuche mal, bevor Du Clonst, ein Chkdsk c: /f (und für alle anderen Partitionen) durchzuführen. Dann nochmals Clonen versuchen. Sollte dann eigentlich funktionieren. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.1999
Alter: 53
Beiträge: 182
|
![]() danke für deine schnelle antwort.
ja ich hab mit NTBackup gesichert - gut zu wissen das dies scheinbar nix nutzt :-(! chkdsb /f hatte ich schon versucht, fand keine fehler, ging aber trotzdem nicht, auserdem hat es auch nix genutzt das ich in ghost eingestellt hatte das er fehler ignorieren soll. hab jetzt mal ganz tief in meiner disk-box gekramt und DriveCopy 2.0 gefunden, mal sehen vielleicht mag das, denn ich glaub damit hab ich das letzte mal als ich die aktuelle 4 GB (!) platte eingebaut hab es gemacht. hast du noch tipps für irgend solche SW?? thx lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Meinst Du zum Clonen oder Sichern?
Zum Clonen nehme ich seit jeher Norton Ghost (obowhl unsere alten NT4.0 Server hatte ich glaube ich einmal auch mit DriveImage geclont). Mich wunderts, daß der Ghost nicht mag, ist sonst eigentlich deppensicher und funktioniert problemlos. Hast Du vielleicht einen RAID-Controller? Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.1999
Alter: 53
Beiträge: 182
|
![]() Ja, zum Clonen hab ich gemeint.
Ich hatte ja auch mit Ghost noch nie ein Problem, hab letztens erst 2 NT40-WS damit gecloned. Nein, kein RAID, nur ein normaler 2940-U2W die alte Platte ist eine UW(ich glaub so heist das zeugs, die mit dem 68-pin-Anschluss, aber noch keine LVD) und die neue ist ein 68-pin U-160-Platte. Hängen aber beide am selben Controller. Danke nochmals. Grüße Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.1999
Alter: 53
Beiträge: 182
|
![]() Kurzer Nachtrag:
Wollte jetzt testweise auf der neuen Platte NT40-Server installieren, boote von der CD, aber dazu das ich irgend was eingebe bin ich gar nicht gekommen, sofort fehler mit blue-screen und aus! so was schon mal gehabt?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Da dürfte mit der neuen Platte was nicht stimmen, drum ist das Clonen auch nicht gegangen.
Hast korrekt terminiert. Wide SCSI, etc. Check mal im BIOS des SCSI-Controller, ob die Platten korrekt eingebunden werden. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.1999
Alter: 53
Beiträge: 182
|
![]() So Terminierung hab ich überprüft, sollte eigentlich stimmen - noch mal genau in den Anleitung nachgesehn!!
Das einzige was mir eingefallen/aufgefallen ist, ist das LVD-Kabel ist nicht das Originale von Adaptec (das hat mir jemand geklaut) sondern das war mal bei einem Tekram Controller dabei, aber das kann es ja dann wohl nicht sein?? Wenn ich alles andere vom Controller abstecken, außerden beiden Platten, mich noch mal vergewissere das alles richtig terminiert schätz ich mal kann eigentlich nix mehr dazwischen funken - oder was meinst Du? Thx Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() auf den LVD platten gibts eigentlich immer einen jumper der mit FORCE SE betitelt ist, stell den mal auf enable und dann versuchs nochmal...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() Zitat:
arc-serve ist sicher kein professionelles backup tool. ein office mit einen bis 2 server würde ich es gerade noch verwenden deto backupexec gruss chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|