WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2002, 20:03   #1
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Radeon 8500 passiv??

Hallo Forum!

Ich bin stolzer Besizer einer Hecules Radeon 8500 128 MB. Die Karte reicht für einen "mal zwischendurch zocker", wie mich vollkommen.
Allerdings geht mir der Lüfter, der gerade draufsitzt, ganz schon am Wecker.
Kennt ihr eine Möglichkeit die Karte passiv zu kühlen, oder kann man den Lüfter abstecken, ohne das diese gleich in Rauch aufgeht?

Gruß
ich
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 20:44   #2
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also lüfter abstekche= gaaaanz schlecht der is sicher ned ohne grund drauf

wenn dann musst dir an grösseren kühlkörper zulegen
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 20:53   #3
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kannst du mir einen bestimmten empfehlen?
oder reicht der
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 21:18   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Damit kann man höchstens eine GF2MX passiv kühlen.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 21:29   #5
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

am besten einen prozz kühler kupfer

aber mein tipp (passiv kühlen is ned das ware)
a minimales lüfterl reicht und du brauchst an nur halb so grossen kühlkörper

habs am celi gsehn
im normal betrieb kein temp problem passiv
aber auf 100% is er sehr heis gworden 15 sec lüfter wieder angsteckt und er war wieder kalt
also am besten an a bissal grösseren kühlerkörper mit an leisen lüfter
er braucht kaum pusten grad a bissal so dass die luft um den kühlkörper ned steht
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2002, 17:06   #6
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Kann mich Cheffgot nur anschliessen. Höchstens du verwendest einen ziemlich massiven Kühlkörper, der dir 2 PCI Slots verdeckt und die Karte aus dem AGP Slot reisst.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2002, 18:44   #7
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für die Tips, speziell an Theoden!

Ich werde mir nun wahrscheinlich den draufpacken
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2002, 18:56   #8
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

klar gleich nach dem die die Löcher in die Radeon gebohrt hast

ich würd mir IRGENDEINEN Athlonkühler kaufen und den Lüfter auf 5V laufen lassen. gut wür grakas sind die Teile von Neolec

dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2002, 20:44   #9
doeller
Senior Member
 
Registriert seit: 05.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


Standard Mein Tip

Ich würd einen nicht allzuhohen & leichten CPU Lüfter der AMD K6 Serie bzw erste Duron Serie drausetzen (bzw wie ich zurechschneiden) und seitlich auf einem Blechstreifen montiert einen Leise laufenden 80 mm Lüfter oder deinen Silverado postionieren damit müsstest du Leise und genauso gute oder bessere Kühlleistung haben, kostet fast nix und ist in 15 Minuten erledigt.
Nachteil: 1-2 Slots gehen drauf

Von Zalmann gibts nach diesem Schema einen Küpferfächerkühler für CPUs der auch mit seitlichem Lüfter arbeitet.
doeller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2002, 21:16   #10
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für den Tip, aber die Sache mit dem CPU Lüfter montieren ist mir eig. zuviel Arbeit.
Ich habe jedoch ebenfalls von Zalman einen Northbridgelüfter im Einsatz und überlege gerade, ob ich den auch auf die Graka - vielleicht mit einem kleinen Lüfter drauf - montieren kann.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag