WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2002, 09:31   #1
Caravan
Newbie
 
Registriert seit: 09.03.2002
Alter: 61
Beiträge: 18


Frage Endanflug

Hallo Leute,
jetzt ist es endlich soweit. Ich stehe kurz davor einen neuen Computer zu erstehen.
Zwei Geräte sind in die engere Auswahl geraten.

1.)Packard Bell iConnect 8263 Minitower mit AMD Athlon XP 2200 Prozessor, 512MB DDR Ram, 60 GB Festplatte, nVida Geforce4 MX 440 Grafikkarte mit 64 MB Ram, 16x/40x DVD Laufwerk, 40x/10x/40x CD-Rewriter, Sound on Board, 10/100 Lan Anschluss......
Mit Belinea 19" Bildschirm, Canon S330 Drucker + HP Scanjet 3570C
Preis 1521 Euro...

2.)Packard Bell iConnect 9581 Minitower mit Intel Pentium 4 Prozessor, 2,53 Ghz, 512 MB DDR Ram, 80 GB Festplatte, nVida GeForce4 440 MX mit 64 MB Ram. 16x40x DVD Laufwerk, 40x10x40x CD-Rewriter, Sound on Board, 10/100 LAN Anschluss, 6x USB 2.0, Firewire Anschluss...., Belinea 19" Bildschirm, Canon S330 Drucker + HP Scanjet 3570C..
Preis 1721 Euro.

Welchen von diesen würdet ihr mir empfehlen und warum?
Handelt es sich bei der Grafikkarte um einen Ladenhüter, weil ich hier nur immer von Gf4 Ti2100 usw lese?

Bitte um möglichst viele Antworten.
Es grüßt euch
Erik

Always happy landings

Caravan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2002, 10:44   #2
D-IJBA
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 432


Standard

Falls es noch keiner geschrieben hat: Herzlich Willkommen im Forum!

Also, zuerst zu Deiner Auswahl, welcher PC es werden soll. Da der FS2002 sehr stark CPU-lastig ist, braucht er eine entsprechend schnelle. Frei nach Henry Ford („Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn, durch mehr Hubraum“) würde ich an der Stelle nicht sparen und die 200 Euro Mehrpreis für den Pentium zum Fenster rauswerfen Ich habe zwar selbst einen AMD und eigentlich sehr gute Erfahrungen damit, aber ein 2200’er AMD ist denn doch nicht ganz so schnell wie ein 2,53’er Pentium.

Die übrigen Komponenten sind schon nicht übel. Ich habe auch die GF4-MX 440, allerdings könnte genau an der Stelle die Performance besser sein. Deshalb werde ich mir nach Weihnachten auch eine Titanium zulegen. Rechne für Deinen Rechner, wenn Du ihn VOR dem Erwerb aufrüsten lasen kannst, mit einem Mehrpreis von rund 100 Euro für eine GF4TI-4200 und rund 250 Euro für eine 4600’er. Der Unterschied ist lt. einem – äh – Fachmann nicht so riesig, wie der Mehrpreis es vermuten lässt, also reicht wohl die 4200’er völlig aus.

Die MX-Versionen sind abgespeckte GF4, die weniger interne Rechnerleistung haben deshalb die CPU weniger entlasten. Die Darstellung ist nicht schlecht, aber eben nicht so gut wie bei der TI.

Hgzh (Hoffe geholfen zu haben)


Jörg
____________________________________
DER JÖRCH

Radar: \"D-IJBA, turn right and report heading!\"
Pilot: \"D-IJBA, Wilco, tree-four-one, tree-four-tree, tree-four-four...\"
D-IJBA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2002, 10:48   #3
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Ich würde den ersteren vorziehen, da mir beim zweiten System das RAM nicht gefällt. Ich bevorzuge bei Intel-Prozessoren größer als 2 GHz Rambus-RAM (RDRAM), da mit DDR-RAM erwiesenermaßen Leistung flöten geht.

Die GeForce MX 4-Reihe ist keine richtige GeForce 4, es handelt sich bei den Karten um nichts anderes als GeForce 2 MX, die ein paar Befehlssätze der GeForce 4 Ti beigebracht bekommen haben. Die GeForce 4 MX 440 ist von der Leistung mit einer GeForce 3 Ti 200 zu vergleichen. Es fehlt ihr aber besonders im Anti-Aliasing-Sektor eine Menge Power. Und bei einem 19"-Monitor solltest Du auf Anti-Aliasing nicht verzichten...

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2002, 10:57   #4
D-IJBA
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 432


Standard

Ach ja, und beim Thema Reflexionen lässt die MX auch stark nach

Das mit dem RDRam wusste ich nicht... man lernt nie aus


Jörg
____________________________________
DER JÖRCH

Radar: \"D-IJBA, turn right and report heading!\"
Pilot: \"D-IJBA, Wilco, tree-four-one, tree-four-tree, tree-four-four...\"
D-IJBA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2002, 12:21   #5
Caravan
Newbie
 
Registriert seit: 09.03.2002
Alter: 61
Beiträge: 18


Standard Danke

Hallo Jörg und Stephan
Danke für eure Tips und die Informationen. Das hat mir wieder weiter geholfen. Ich werde schauen ob ich die Grafikkarte vor dem Erwerb austauschen lassen kann.
Ich tendiere eher zu dem PIV, wobei der AMD mit der Ge Force Ti4200 ohne alles auch 1300 Euro kosten würde. Ich bin schon weit über dem finanziellen Rahmen, von 1400 Euro all iclusiv, den ich mir gesetzt habe. Mal sehen, morgen gehe ich weiter auf Suche.
Nochmals Danke!

Nur noch ne kleine Frage:
Was ist Anti-Aliasing und was bewirkt es?

Schöne Grüße und always happy landings
Erik
Caravan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2002, 13:26   #6
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin.

Guckst Du hier:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...light=aliasing

Schönen Sonntag noch.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2002, 13:48   #7
Tristan172
Senior Member
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 38
Beiträge: 187


Standard Moinsen!

Also ich würde immer AMD bevorzugen. Es stimmt schon, das der FS sehr Rechnerlastig läuft, aber ich würde ruhig auf die 300MHz verzichtren und mir eine G4 4200 TI zulegen. Besitze diese selber und kann nur sagen, dass sie super läuft. MX-Karten kannst kniggen! Die ist so abgespeckt, wie vor mir schon erwähnt wurde. Mein FS 2002 läuft auf DURON 800 (!), 512MB Ram und G4 4200 64MB auf fast allen Details und einer Auflösung von 1280x1024x16 mit ca. 18FPs (kommt natürlich immer auf die entsprechende Szenerie an!).

Bekannter spielt auf einem AMD Athlon 1600 und G2 MX auf allen Details 1280x1024x32 und es läuft alles super flüssig.

Also mein Tipp: Investier in ne gute G4 4200 128MB. Dann hast du ne spitzen Grafikkarte im recht guten Preis/Leistungsverhältnis, im Gegensatz zur 4600.

Greets, Tristan!
____________________________________
Always Happy Landings!
Tristan172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag