![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 181
|
Nach der Aufrüstaktion am Computer muß jetzt zu Weihnachten
auch ein Digicam her! Hab mich natürlich schon informiert, aber ein paar Erfahrungsberichte und Tipps der Forumsteilnehmer sind immer herzlich willkommen. Zur Zeit 2 Cams im Auge(Sucher): Konica Digital Revio KD-400Z ---------------------------- + 4,1 Mio.Pixel / relativ günstig (499EUR bei Vienna Camera) + sehr schnelle Startzeit ~1,4sec + Metallgehäuse/sehr stabile und gute Verarbeitung - nur mitgelieferter Akku keine anderen Batt. nutzbar - kein AV Ausgang - keine manuelle einstellung von Lichtempfindlichkeit und Belichtung Minolta Dimage F100 ------------------- + alle Punkte die oben - waren + einzige Digicam mit autom.AF nachführung (Area-AF/Subjekt Tracking) + sehr leichtes Alu-Gehäuse - längere Startzeit ~ca 3sec. - Zoommotor langsam - angeblich sehr hoher Stromverbrauch - angeblich zu leichtgängiges Drehrad (Einschaltgefahr) Weiß jemand was über die obigen Cams? Oder hat jemand eine andere Cam als Empfehlung (gleiche Preisklasse, 3-4 Mio.Pixel)? mfg Cybermungo
____________________________________
Bei manchen ist ein Gehirnschlag ein Schlag ins Leere |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Quantensingularität
![]() |
Ich habe die Konica. Wennst also Fragen hast nur los.
Ich bin voll zufrieden mit der Kamera. Akku hält locker 70 Fotos durch. Mehr habe ich aber noch nicht geschossen, kann daher über die tatsächliche Leistungsdauer noch nichts sagen. Habe allerdings auch einen Zweitakku. Was mir aber aufgefalllen ist, dass die Akkuladeanzeige recht nichtlinear ist, d.h. wenns mal leerer anzeigt geht es recht schnell zu Ende. Der fehlende AV Ausgang stört mich nicht, kann daher dazu nichts sagen. Die Fehlende mauellen Einstellungen haben mich am Anfang auch etwas gestört, die Automatik ist aber voll OK. Man muss nur warten bis sich die Kamera selbst fokkusiert hat, was aber bei schwierigen Siuationen etwas länger dauern kann. Der Blitz ist voll Ok. Innenfotos können fast nicht schiefgehen, und auch Landschaftsfotos werden sehr gut. Wenn du willst kann ich Dir mal ein paar Beispielaufnahmen schicken.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 181
|
Ja, super, ein paar Fotos wären nicht schlecht. Hast du vielleicht welche von bewegten Objekten?
Welchen Speicher verwendest du, und in welcher Größenordnung? Wieviel Bilder kriegst du drauf, bei welcher Auflösung? die bilder bitte an ----> secondimage@gmx.net vielen dank im voraus cybermungo
____________________________________
Bei manchen ist ein Gehirnschlag ein Schlag ins Leere |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Quantensingularität
![]() |
Ne, von bewegten Objekten habe ich keine. Sollte ich aber mal ausprobieren.
Die ersten Landschaftsfotos die ich gemacht habe sind auch nicht so besonders geworden. Das lag aber daran, dass ich die Automatik falsch benutzt habe. Mittlerweile habe ich einige wirklich phantastische gemacht. Wie gesagt, manchmal ist mir die Automatik etwas zu lang, da wären händische Einstellungen nicht schlecht. Aber ansonsten ist die Kamera eine wirckliche Point-and-Shoot Kamera. Ich verwende einen 128 MB Memory Stick und eine 64 MB SD Card. Die kann man beide schön nebeneinander benutzen. Man stellt im Menü nur ein, auf welche Karte er als erster Speichern soll. Ist diese voll schaltete die Kamera automatisch auf die andere Karte um. In maximaler Auflösung und leicher Kompression gehen sich bei 128MB 72 Bilder aus, mit höherer Kompression schon 192 Bilder. Bei zurückschalten der MP werdens dann schon sehr viele, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Die Kamera beherrscht übrigens folgende Auflösungen: 2304x1704, 1600x1200 und 640x480 in jeweils 2 Kompressionstufen. Und Testbilder sind ünterwegs.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Zitat:
Das spielt mir meine Fuji S602Z auch ständig vor! |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Stammgast
![]() |
Akkuanzeige bei Minolta genauso schlecht.
Aber ein Kriterium bei der Kameraauswahl war für mich, dass man gängige AA Akkus verwenden kann. Sind bei weitem billiger und in der Not leichter zu beschaffen. Oft gibt es ältere Geräte billig im Angebot weil Akku kaputt. Akku ist aber nicht mehr erhältlich, oder wahnsinnig überteuert. Diese Erfahrung mit Canon gemacht. Ist oft bei Laptops auch so. Das Ladegerät kann man bei AA auch für andere Zwecke verwenden.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Zitat:
Die halten die Spannung so lange konstant und fallen dann am Ende der Kapazität plötzlich rapide ab. Und somit kommt die Kameraelektronik gar nimmer mit zu erkennen das der Akku leer wird. |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Quantensingularität
![]() |
Nun die Konica hat einen spezailakku. Standardakkus passen in die nicht rein. Dafür ist es ein Li-Ionenakku. Kostenpunkt ca. 60€.
PS: Weitere Beispielfotos sinfd die vom gestrigen Forumtreffen: http://www.members.aon.at/tarjan/for...fen200211.html Sind aber auf 640x480 downgesized.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Zitat:
)Aber mit einem Satz, mach ich 200-300 Photos. ![]() |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Aussteiger
![]() |
wenn ma schon beispielphotos posten, dann kann ich auch ...
meine auswahl vom gestrigen forumstreffen: http://members.aon.at/skye/pcnet/for...ffen/20021123/ (downgesized auf 800x600) geschossen mit einer etwas unhandlichen canon powershot s20 ... nicht mehr erhältlich, aber mit den nachfolgern s30, s40 und ganz aktuell s45 lassen sich auch sehr gute photos machen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|