![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() Ich habe mir vorgenommen einpaar mehr gates zu erstellen da die ich jetzt ausser den PAI Fliegern noch einen ganzen Haufen mehr von FSPainter, unoff. PAI habe.
Aber: für welche Flugzeuge gelten: Small Gates Medium Gates Heavy Gates Heavy kann ich mir schon denken, das werden wohl die sein die in der aircraft beim eintrag HEAVY eine 1 haben. aber was ist mit den anderen? Und Parken NUR die Flugzeuge der jeweiligen Größenordnung, oder parkt auch mal eine Cessna (hab ich zwar aus den flugplänen gelöscht, ist aber trotzdem gut als beispiel) an einem HEAVY GATE? Nebenbei noch eine Frage zu den Flugplänen: Welchen Eintrag muss ich für CARGO Flüge einfügen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 36
Beiträge: 241
|
![]() Hallo!
Die Bezeichnungen der Gates sind eigentlich für nichts da, nur wird im FS-Menü eben dann Gate-Heavy aufgelistet. Wenn du Gates für kl. Flugzeuge machen willst musst du wenn du ein Gate erstellst den Radius entsprechend einstellen. Aus der AFCAD-Readme dazu einige notwendige Größen für ein paar Flugzeuge: Dash8 15 m (50 ft) 737 22 m (73 ft) MD83 24 m (79 ft) 747 47 m (155 ft) 777 46 m (151 ft) Normalerweise parken nur Flugzeuge dieser Größenordnung auf den bestimmten Gates. Sind aber keine kleineren mehr da, nehmen auch kleine Flugzeuge große Gates. Das mit den CARGO weiß ich nicht. mfg Lukas PS: Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Wenn du jetzt als Gate type HEAVY wählst dann wird auch automatisch ein großer Radius eingestellt. Den kannst du aber auch von Hand verändern. AFCAD-Dateien für die Austrian Airports unter www.lukas.haselsteiner.at.tf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() oki thx
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hi!
Ich glaube die Namensgebung ist eher für die Zukunft gedacht wo wahrscheinlich zwischen Cargo, Mil. und Zivilflieger unterschiesen wird. Wenn du die Cargopositionen nur als solche genutzt haben willst. Musst du den Cargofliegern und den Cargopositionen eine spezielle Größe zuweisen. Dann parken die Cargos nur am richtigen Platz. Das geht mittels AITM ganz leicht. lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() AITM?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() AITM von Thomas Molitor! Noch nie davon gehört/gelesen?
Hier erhältlich: http://www.molitor-home.de/fs/aitm/ DAS Tool für den AI-Traffic! lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() thx, den namen kannte ich, was es aber ist wusste ich (bisher) nicht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|