WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2002, 19:27   #1
Deftones
Master
 
Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 572


Frage Webserver

hallo leute!

habe ein kleines problem !

ich will mir einen webserver unter linux 8.0 inst. und mit win98 zugreifen damit ich meine php-scripte und mysql datenbank testen kann ! so weit so gut beide rechner funzen !! richtiges kabel habe ich netzwerkkarten laufen ich kann von win98 auf linux pingen und von linux auf win98 .

das grosse problem ist jetzt wenn ich den explorer auf rufe dann sagt er immer kann seite nicht gefunden ! oder er will die php-seite runterladen.

sodale ich hoffe es kann mir wer sagen welche daten geändert werden müssen.

habe server config und die samba config hunterdemal durch vorforstet und nix gefunden was falsch sein könnte habe auf der suse webseite alles gelessen und bin leider nicht fündig geworden ! hoffe jetzt auf eine hilfe von euch !


was alles gemacht werden muss um von win98 eine seite auf zu rufen (z.b: www.testseite.at) und der linux rechner sie über apache und php compiler und Mysql (datenbank wegen gästebuch!!) richtig ausspuckt !!

bin für jede hilfe dankbar
deftones
____________________________________
Es gibt nix gutes außer man tut es
nur die Toten wissen wie der Krieg war !

Fatal error: Maximum execution time exceeded in mod_glaskugel at line 23
Deftones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 19:49   #2
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Schau in die httpd.conf, oder srm.conf ob du eine Zeile findest die so ähnlich lautet.

AddType application/x-httpd-php .php .php4

Wenn ja muß deine PHP-Datei die Endung .php oder .php4 haben
Findest du die Zeile nicht schau mal ob du überhaupt einen Eintrag hast mit "libphp4"

Kommt überhaupt die Start/Testseite von Apache wenn du in den Browser die IP vom Server eintipst?
http://ip.ip.ip.ip

Wenn das nicht geht schau ob der Indianer überhaupt läuft
/etc/init.d/apache start

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 21:27   #3
Deftones
Master
 
Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 572


Standard danke..........

............für die schnelle antwort ! und sorry die rechtschreibfehler 1

habe alles nachgeschaut ob ich das habe es steht alles drinnen was da sein soll (..und noch mehr) meine index ended mit .php !

der server läuft auch php läuft und mysql auch ! !

hab linux wegen einer manual durchsucht aber leider nicht das gefunden was ich suche !

da steht nur was von port zuweisen und so !? nur warum soll ich einen port zuweisen (apache) wenn ich einen webserver machen will wie im internet? für test zwecke !

weist du ein buch oder eine readme im internet oder zu kaufen !? will entlich meinen server haben damit ich arbeiten kann !

ok unter linux läuft alles ! wenn ich index.php aufrufe aber nicht mit dem explorer über das netz da will er es immer runterladen ?

danke für die schnelle antwort noch mal
____________________________________
Es gibt nix gutes außer man tut es
nur die Toten wissen wie der Krieg war !

Fatal error: Maximum execution time exceeded in mod_glaskugel at line 23
Deftones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 21:40   #4
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Das runterladen ist ein Zeichen das der PHP-parser nicht läuft oder deine Datei die falsche Endung hat.

Steht vor den Zeilen ein "#" dann weglöschen.

<weist du ein buch oder eine readme im internet oder zu kaufen !?
In der letzten WCM steht alles wichtige über den Apache oder einfach hier posten

Hast du wirklich in der httpd.conf nachgesehen?
Poste mal die httpd.conf

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 22:54   #5
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

WAMP benutzen, unter Windows. Vorteil: Schnelleres Hochfahren des OS im Vergleich zu Linux, Leichteres Sichern der Systempartition (FAT32) mit partimage, Schnellere Wiederherstellung der Laufwerksintegrität mit Scandisk, Bessere Editiermöglichkeit mit ConTEXT z.B., Sicherungsmöglichkeit mit WinRAR und weiters auf CDRW mittels z.B. InCD

Gibt es auch unter Linux, dort heißt es LAMP (Linux Apache MySQL PhP).
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 23:13   #6
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

<WAMP benutzen, unter Windows. Vorteil: Schnelleres Hochfahren des OS <im Vergleich zu Linux,
Ist das der Tip des Tages

<Leichteres Sichern der Systempartition (FAT32) mit partimage,
cp /was/ich/will/ /wo/hin/ich/will mit Cronjob wann ich will und gesichert auf weitere Maschine mit Rsync auf soviele wie ich will.

<Schnellere Wiederherstellung der Laufwerksintegrität mit Scandisk,
Dauert nur ein paar Stunden wenn es eine intensive Prüfung ist.

<Bessere Editiermöglichkeit mit ConTEXT z.B., Sicherungsmöglichkeit
Noch bessere direkt aus der Shell heraus mit z.B vi

<mit WinRAR und weiters auf CDRW mittels z.B. InCD
Ich verweise auf das Brennerdokument von Spunz

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 23:14   #7
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
WAMP benutzen, unter Windows. Vorteil: Schnelleres Hochfahren des OS im Vergleich zu Linux, Leichteres Sichern der Systempartition (FAT32) mit partimage, Schnellere Wiederherstellung der Laufwerksintegrität mit Scandisk, Bessere Editiermöglichkeit mit ConTEXT z.B., Sicherungsmöglichkeit mit WinRAR und weiters auf CDRW mittels z.B. InCD

Gibt es auch unter Linux, dort heißt es LAMP (Linux Apache MySQL PhP).
diese aussage ist sehr erheiternd.


greetz
artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal -
eine andere welt ist möglich!
http://www.attac.at/
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 23:19   #8
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

@Sloter: Bla bla bla ... gell ? Damit'st halt auch etwas gesagt hast. Viel bedeutet das für mich nicht, WAMP ist ausreichend UND unkomplizierter.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 23:23   #9
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Wenn dann das ich auch was geschrieben habe.

Du verzapfst da einen mega Blödsinn und ich habe es nur richtig gestellt.

LAMP ist auch ausreichend und einfach und das es dir nichts sagt ist klar, weil du nüsse Ahnung hast.

Sama in der Coderehre gekränkt weil ma a bisserl ahnungslos sind was Server anbelangt?

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 23:26   #10
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Halli Hallo, ein Freak mit kreisrunden Linux-Augen.

WAMP ist für mich einfacher, das Linux Gedudle nervt.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag