![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hatte mal wieder Schwierigkeiten mit meinem Internetzugang über Kabelsignal (Internet über Kabelmodem).
Über W98 funktionierts nicht (habe aber Einstellung mit Hotline abgeklärt)- über W2K komme ich problemlos hinein?!?!?!? Wer weiß hier weiter? SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Chello?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Kabelsignal ist die Firma hier südlich von Wien. In Wien heißt die Firma Telekabel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Bin mir nicht sicher, da ich erst morgen daß erste mal einer Chello-Installation beiwohnen "darf", aber nehme mal an, daß es sich hier auch um ein virtuelles privates Netzwerk handelt.
Könnte daran liegen, weil diese Funktion unter W2k bereits implementiert ist, bei W98 allerdings extra in der Systemsteuerung->Netzwerke installiert werden muß (von der Win98 CD, Hersteller Microsoft->Virtual private Network) ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198
|
![]() unter win98 musst du einfach deine Ip adr eingeben die dns server und den gateway sofern du noch ein altes LANcity modem hast
und unter dem internet setup einfach über Lan verbinden eingeben . mfg gman |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Wenn ich mich nicht irre, handelt sich bei chello um ein einfaches Netzwerk >>> also kein "Einwählen " oder so. Die Identifizierung erfolgt über die Mac-Adresse der NW-Karte. Also muss auch mit Win95 Funken!!! (Win 98 läuft ohne zusätzliche SW)
------------------ >>>Seid nett zu eueren Compis , denn<<< >>>>Auch Maschinen brauchen Liebe<<<< _______________MrDj_______________ [Dieser Beitrag wurde von mrdj am 07. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 213
|
![]() @SL27:
Falls Deine NW-Karte unter W98 richtig installiert ist, kanns nur was bei deiner Netzwerkeinstellung haben! Geh mal auf subscriber.chello.at , da gibts eine genaue Anleitung zur Netzwerkkonfiguration - unter Support! - .(Diese Seite kannst du als Chello-Kunde aber nur bei deaktiviertem HTTP-Proxy ansurfen; egal ob Student oder "normaler" Kunde!) Hoffe, ich konnte helfen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() @andero: Danke für den Tip. Aber welchen Benutzernamen/Passwort muß man hier eingeben. Sollte ich diese beiden irgendwann erhalten haben?
Habe mit einer Backup-Datei die Einstellung von vor einer Woche "rückgespielt" - nun funktionierts wieder. Was aber genau falsch war - weiß ich bis jetzt nicht. SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633
|
![]() das kannst du ja jetzt nicht mehr rausfinden
![]() aber es lag sicher an den netzwerkeinstellungen unter tcp/ip na wenigstens klappts LG JJ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.11.2000
Beiträge: 3
|
![]() @SL27
Den Benutzernamen und das Kennwort hast Du nach Deiner Anmeldung in einem Kuvert erhalten (sollte man eigentlich aufheben). Der Internetzugang von Telekabel heißt auch im südlichen Wien CHELLO. Und dass Du mit der tel. Hotline kein Ergebnis zustande brachtest kann ich mir fast nicht denken. Man muß zwar lange warten auf eine Verbindung zur Hotline, aber die nehmen sich dann echt Zeit und können Dir alle Einstellungen sagen, auch wenn Du versehentlich etwas gelöscht hast. Die Installation unter Win98 ist nämlich super einfach, und sobald Win startet bist Du im Netzwerk von Chello. cu Don Francesco ------------------ cu donfrancesco |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|