WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2002, 21:15   #1
Schnurri
Senior Member
 
Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 174


Standard Landebahnrichtung & Wetter

Hi Leute ,
Ich habe da mal wieder eine Frage.
Gibt es eine Möglichkeit im FS2002, oder mit einem anderen Programm, rauszubekommen wie die Landebahnrichtung am Zielflughafen ist ???
Das bezieht sich wenn man mit und oder ohne Real-Wetter fliegt.

Desweiteren habe ich noch die Frage zum Wetter. Welches ist denn nu das beste Wetterprogramm wenn man mit Real-Wetter fliegen will ???
Vor allem wennman nicht immer Online sein will und trotzdem schöne Wetterveränderungen haben möchte (mit Regen, Nebel, Wind etc.)
Bei FS-Meteo habe ich gehöhrt, soll zwar sehr gut sein aber Performance raubend.

Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus !!!

Gruß aus EDDI
Schnurri
Schnurri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 22:13   #2
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Hi Schnurri !

Also ich mach es so:

Wenn ich mir im Flusi das Wetter downloade schau ich mir nicht nur das lokale Wetter am Departure-Airport an sondern auch gleich beim Destinations-Airport. Das kann sich zwar durch das laufende Aktualisieren des Wetter während des Fliegens ändern aber in der Regel dreht der Wind nicht so stark.

Während des Fluges stell ich a.s.a.p. die Frequenz des ATIS vom Zielflughafen ein und weiß dann rechtzeitig die Wetterbedingungen (und natürlich auch die aktive Runway) am Zielflughafen.
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 22:13   #3
Schnurri
Senior Member
 
Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 174


Standard Hi Marcus,

Danke für deine Antwort, aber irgendwie bin ich damit noch nicht zufrieden !!!

Da muß es doch irgendwelche Lösungen geben ?!?

Gruß aus EDDI
Schnurri
Schnurri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 23:02   #4
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was an Freeware möglich ist keine Ahnung
FSMETEO frisst keine Performance, höchstens die Wolkendarstellung. Mit Aktive Sky SE siehts ganz toll aus und mit schwachem Rechner hats da auch BMP's in kleinerem Umfang.
Man kann das Wetter laufend Online aktualisieren (METARS gibts aber nicht so häufig wie die Abfrage) oder einmal laden und Offline weiterfliegen. Haste einen Plan fertig, dann kannste für die ganze Strecke alles anzeigen lassen, inklusive der Höhenwinde!!!.
Nebenbei, am Zielflughafen kann sich trotz "Vorhersage" immer noch was ändern ;-)
Abfrage bei laufendem Betrieb für jeden Airport auch möglich. Auch "festlegen" des Wetters fürs Ziel ist möglich, aber schau ruhig mal auf deren Webseite vorbei. Ich habs noch nicht bereut, FSMETEO gekauft zu haben.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2002, 17:01   #5
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

Hallo !
Nichts gegen FS meteo, aber ich würde zunächst abwarten, was die professionelle Version von Aktive Sky SE bringen wird. Die Featuresliste hört sich sher gut an.
Grüße
Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag