![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Ein bekannter FS2000 bzw. FS2002-bug ist das "Blue
Horizon"-Symptom. Selbst bei geschlossener Wolkendecke ca. 1000ft über Grund und Regen ist am Horizont immer noch ein Streifen blauer Himmel, zu sehen, der u.U. in die Regenszenerie sogar etwas Sonnenschein wirft. Sieht saublöd aus. Gibt es dagegen mittlerweile einen Trick, patch o.ä.? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo,
ist mir auch schon aufgefallen aber ich glaube nicht, dass man etwas degegen tun kann. Wenn man die unterste Bewölkung auf 8/8 stellt, funktioniert es aber, glaube ich. Gruß Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Marcel,
stelle mal die Wasserefektionen ab und dann verschwindet auch - zumindest bei mir - der blaue Streifen im FS02. Keine Ahnung ob dies ein Bug im GraKa-Treiber oder im Flusi ist.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Die water effects standen bei mir schon immer auf "0"; trotzdem habe
ich bei low clouds diesen blauen sonnigen Streifen. Dise Lösung scheint also nicht immer zu funktionieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
|
![]() Das mit den Wasserreflexionen betrifft einen anderen hellblauen Streifen der nur über Wasser auftritt und sehr dünn ist.
Gegen den BHB ist meines Wissens nach kein Kraut gewachsen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 67
|
![]() Hallo an alle Blue Horizon Bug bzw. "Blue Curtain Bug" Mitgeschädigten!
Ich habe neulich verschiedene Foren nach Lösungen durchsucht und bis jetzt hat bei mir nur ein Vorschlag,(weiss nicht mehr ob auf Forum flightsim.com oder das Schweizer forum) das "Übertünchen" des blauen Horizonts mit folgenden Einstellungen geholfen: unter Wetter/Wetter erweitert visibility-Sichtweite 20 miles./ neue wolkenschichten anlegen von 0 fuß an layer 1-cirrus at 1/8 ground to 2,000 /layer 2-cirrus at overcast 2,000 to 4,000. das ist nicht perfekt, z.B. schaut die Sonne trotz voller Bewölkung durch bei Sonnenuntergang, Nachts sind auch am Horizont Sterne, Mond usw. zu sehen, bei Eintachen in die Wolkendecke ist kurz der blaue Himmelstreifen zu sehen bis die untere Wolkenschicht geladen wird aber es ist um Längen besser als dieses grässliche schöne Wetter am horizont bei voller Bewölkung gruß, Elias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Danke für den Tip; mal ausprobieren...
Allerdings hieße das aber auch, daß ich bis 4000ft keine der "echten" cumulus-Schichten mehr einbauen kann, oder? Ich wäre also mit meiner "freien Wolkenverteilung" blockiert bis 4000ft... Oder kann man in einem Höhenband auch mehrere oder sich überlappende Wolkenschichten haben? Gruß, Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 67
|
![]() Das habe ich selber noch nicht ausprobiert, seit dem Blue Horizon Bug bin ich nur noch wenig am Fliegen. Wenn Du eine Cumulusschicht weiter unten anlegen willst zB. bis 300 Fuß kannst Du ja die Cirrus 1/8 Schicht ja von 0 bis eben 300 Fuß versuchen.
gruß elias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 67
|
![]() Jetzt habe ich ein wenig mehr Zeit und wollte das noch zuendeführen.
So wie ich das verstanden habe, liegt der blue horizon bug BHB darin, dass die Wolkendecke auf ein Gebiet von 20 Meilen, um den eigenen Standpunkt herum begrenzt wird, das man nicht vergrössern kann. Dahinter wird eine Art blaue Wand (daher heisst das in den anderen Foren inzwischen Blue curtain bug" (von Vorhang) vom Horizont bis zur Wolkendecke aufgestellt. Deshalb bringt es nichts nur die Sichtweite zu verringern, die blaue Wand wird einem nur nähergerückt und der blaue Vorhang erscheint dann weil er näher ist deutlich höher. Man muss also auf diesen Vorhang vom horizont (0 fuß über örtliche! Grundhöhe z.b.bei München habe ich es ausprobiert also von 1850 fuß Bodenhöhe bis z.b. 300 fuß, also 2150 fuß die cirrus 1/8 Schicht legen, diese Schicht übertüncht die blaue Wand, die bis maximal 20 mi wegliegen kann, daher visibility 20 mi einstellen. Darüber kann dann, also von 2150 fuß bis x ffuß die nächste Schicht z.B. cumulus gelegt werden, voila, eine geschlossene wolkendecke ohne blauem Horizont. alle Klarheiten beseitigt? gruß, elias |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() Kann irgendjemand mal ein PIC vom Bug posten??
Möchte sehen ob er auch bei mir auftritt und ich ihn nur noch nicht bemerkt habe! Danke! Gruß Max |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|