WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2002, 11:05   #1
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard FSBUS Stueckliste

Hallo

Ich habe mich nun auch endlich entschlossen mich an FSbus heranzuwagen.Die Layouts habe ich mir bereits aus dem netz geholt.Hat jemand von euch aber vielleicht auch eine art uebersichtliche stueckliste für die bauelemente,und wie ist das, wenn man anstatt den selbstgeätzten platinen die fertigen mit euro-raster benutzt. ausserdem würde mich mal der gesamtpreis (geschätzt) interessieren für das komplette fsbus system,mal zum vergleichen mit EPIC und Co.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen und mich etwas motivieren von wegen der nachbausicherheit.....habe da so meine bedenken wegen keine elektronikstudium gemacht

viele gruesse, daniel
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 20:59   #2
Murdock
Veteran
 
Registriert seit: 13.12.2001
Alter: 39
Beiträge: 251


Murdock eine Nachricht über ICQ schicken Murdock eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Mir geht's genauso. Ich würde auch ganz gerne das FSBus System benutzen. Hab auch schon alles runtergeladen. Mit Euroraster-Platinen würd mich's auch mal interessieren, aber in der Schweiz ist glaub ich ne ganz günstige "Ätzerei".Elektronic ist eigentlich kein Prob obwohl ich's auch nicht studiert hab.
Die Teileliste interessiert mich auch, stand davon nicht auch mal was auf der fsbus homepage?

Ich werd wohl so im dezember anfangen, ist zwar noch'n bischen hin aber ich will dann auch schon alles zu hause bei mir liegen haben

Durch das fsbus system werd ich jetzt wohl auch das ganze 737 Cockpit nachbauen
Murdock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 21:26   #3
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hoi

Du baust also auch eine 737? ich bin zur zeit noch mit den yokes beschäftigt...braucht alles seine zeit.....mehr unter www.dutch-mountains.com.habe unter fsbus aber keine stueckliste gefunden.....

daniel
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 21:28   #4
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ps....der link natürlich: www.dutch-mountains.com

ohne das "habe"
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 21:46   #5
Murdock
Veteran
 
Registriert seit: 13.12.2001
Alter: 39
Beiträge: 251


Murdock eine Nachricht über ICQ schicken Murdock eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ja, aber die 737-400 der new generation, also der gute alte Uhrenladen . Deine Page hab' ich mir schon mal angeschaut. Die Yokes sehen echt klasse aus, da muss ich dann auch mal ran. Hast du dafür Pläne gehabt oder das ganze nach Photos gebaut?

Ich plane gerade die Throttle-Konsole mit Pedestal. und da kommt fsbus natürlich wie gerufen . Bin auch noch am überlegen wegen den Platinen, da wird sich sicher ne Lösung finden. Im Moment find ich die Idee mit dem ätzen lassen noch besser. ist halt einfach übersichtlicher. Das andere wäre aber einfacher zu realisieren. Schaun mer mal .

Naja, meine nächsten Projekt werden dann die Yokes sein und irgendwann werd ich mich dann mal an das main panel wagen.

-->auf www.pilotlounge.de.vu habe ich mal meine pedale beschrieben. Photos kommen wohl so nächsten monat (hätt ich doch bloß ne digicam )

Wir können uns ja mit unseren "weisheiten" ein bisschen austauschen. werde dir mal mailen wenn's bei mir wieder weiter geht

ach, das mit der teileliste: auf der fsbus hp stand nur irgendwo (oder war es im manual?)das eine teileliste folgen soll.

Hoffen wir mal das uns hier jemand auskunft geben kann- oder natürlich gleich den link angibt, wenn's s schon gibt
Murdock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 18:46   #6
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für das kompliment mit den yokes, auch wenn ich selbst noch nicht so zufrieden bin....die masse habe ich von achim hier aus dem forum zur verfügung gestellt bekommen,habe sie dann auch so umgesetzt.ist ziemlich genau am original.wenn du dich ein bissl mit holzbearbeitung auskennst und ein mindestmass an werkzeug hast, ist das mit dem yokebau auch kein problem.
Ja, den Uhrenladen der 737 würde ich auch gern bauen,ist nur zur zeit noch etwas aufwendig mit den anzeigen ueber schrittmotoren.aber da die grundmasse ja erhalten bleiben, kann man sicher später noch umrüsten.ich bin zur zeit noch voll mit den flightcontrols beschäftigt,d.h. yokes,säulen pedale etc. ist bei einem doppelten cockpit nicht ganz so einfach vonwegen der verbindung der achsen zueinander.gibts denn von deinem projekt schon bilder?

daniel
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 19:24   #7
Murdock
Veteran
 
Registriert seit: 13.12.2001
Alter: 39
Beiträge: 251


Murdock eine Nachricht über ICQ schicken Murdock eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Leider noch nicht. Meine Pedale waren ja nur so ein Versuchsbau. Ich habe zwar Wert darauf gelegt das sie ordentlich funktionieren, wollte mich aber zunächst nicht an Maße binden. Aber jetzt hab ich mich so dran gewöhnt, daß ich sie erst mal so lasse und dafür lieber andere Teile akkurat nachbaue.
Wie gesagt, von den Pedalen hab ich ein paar unentwickelte Photos in'ner Kamera, muß ich noch mal entwickeln lassen. Wenn es so weit ist, werd ich mich noch mal melden.

Noch mal zu den Yokes: Holzarbeiten sind absolut kein Problem und das richtige Werkzeug hab ich auch . Hatte Achim die Maße mal hier gepostet?
Bin mir auch noch nicht so sicher wie ich die beiden Säulen verbinde, ('bin eher der Typ der alles generalstabsmäßig vorplant )wahrscheinlich werde ich unter dem Cockpit-Boden ein Gestänge bauen, in das ich die Säulen einschraube. Ist nur noch das Problem mit links bzw. rechts Bewegungen. Fällt mir bestimmt noch was ein
Murdock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 10:49   #8
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ích habe mein cockpit auch ca. 1,5 Jahre vorgeplant.die massefür die yokes hatte achim glaube ich nicht gepostet,er hat sie mir per mail geschickt.Die idee mit dem erhöhten cockpitboden mit einem rahmen realisiere ich auch.das ganze wird aus aluprofilen aufgebaut.so kann man das ganze flightdeck aufbauen und alles testen und dann erst in das "gehäuse" setzen.man hat einfach mehr platz für die kopplung der achsen bei den yokes habe ich schon eine lösung gefunden.ich lasse das ganze ueber stahlseile und rollen laufen,ist fast wie beim original.die mechnik der pedale ist da schon schwieriger,weil ich sie ueber gestänge baue.sämtliche achsen werden ueber gasdruckdämpfer "weich" gemacht.diese bekommst du im baumarkt ,in der fenster und türen abteilung.ich kann die mal eine grobe zeichnung von der yoke-mechanik mailen, wenn du willst.

daniel
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 20:12   #9
Murdock
Veteran
 
Registriert seit: 13.12.2001
Alter: 39
Beiträge: 251


Murdock eine Nachricht über ICQ schicken Murdock eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Aber immer doch ! Die Idee mit den Bowdenzügen ist nicht schlecht, bin mal auf deine Skizze gespannt
Heut' Abend ist es mal so weit: ich hab mal wieder ein weing Zeit und will mich mal an die grobe Planung des Throttles machen, also erste Skizzen mit Maßen und so.
An der Zeichnung bin ich natürlich interessiert
mailto: phille.b@gmx.de
Die "Segment-Methode" des Flight Decks hat auch noch einen gewaltigen Vorteil: man baut sich nicht zu und sollte im Laufe der Zeit mal was kaputt gehen, baut man einfach nur das Segment aus, anstatt im ganzen Cockpit "rumzuwüten"
Zum FSBUS: ich werd' den wohl erst nach dem Throttle-Rohbau fertigstellen, damit ich mir nachdem ER gekommen ist- Elektronik-Bauteile&Co holen kann
Murdock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag