WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2002, 08:11   #1
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard Admin-Passwort vergessen !!

Hallo, Wissende!

Ich komm in einen W2K WS-Rechner nicht mehr rein. Ich weiss das Paswwort nicht (nicht mehr, kann mir nicht alle PW meiner Kunden merken) und der Kunde weiss es auch nicht.

Nun hab ich mit NTFSDOS die SAM-Datei kopiert. Leider ist das Dateisystem eben NTFS, daher hab ich LC4 runtergeladen. Das findet aber trotz BruteForce kein Passwort (ich habs auf einer Testmaschine probiert und als Passwort "12345" eingegeben)

was mache ich falsch?
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 14:40   #2
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

__________________________________________________ __________
Nun hab ich mit NTFSDOS die SAM-Datei kopiert. Leider ist das Dateisystem eben NTFS, daher hab ich LC4 runtergeladen. Das findet aber trotz BruteForce kein Passwort (ich habs auf einer Testmaschine probiert und als Passwort "12345" eingegeben)

was mache ich falsch?
__________________________________________________ __________



Ich habe ihn mir auf Grund eines Postings hier im Forum angeschaut (kannte nur die alten Versionen)und getestet, zwar mit einem schwachen PWD, so wie es die DAUs verwenden, aber immerhin, auf einen XP2200+ ein 14 stelliges PWD, in Form von 3 kombinierten Wörtern und 2 Zahlen, kombiniert Dic. Hybride, Brute Force in weniger als 4 Std.


Was du falsch machst?

Du hast ihn runtergeladen, und noch nicht freigeschaltet (bezahlt) dann kann es noch kein Brute Force nur Dic.und Hybrid.

Bei Syskey brauchst du das Tool auf der Download Site ganz unten.
Lies dir vielleicht kurz das durch:

http://zeus.fh-brandenburg.de/~wiesn...ools/Crack.pdf


HTH
g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 15:58   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Hab mit dem lc4 auch keinen erfolg gehabt, trotz freischaltung und bruteforce konnte er mein 4letter pw nicht knacken (nur buchstaben ).

Es gibt allerdings auf linux basis bootdisks mit denen du windows passwörter zurücksetzen kannst, funzen super. Leider find ich die website nichtmehr.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 16:03   #4
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

Here you are:
Link
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 16:06   #5
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Hab mit dem lc4 auch keinen erfolg gehabt, trotz freischaltung und bruteforce konnte er mein 4letter pw nicht knacken (nur buchstaben ).

Es gibt allerdings auf linux basis bootdisks mit denen du windows passwörter zurücksetzen kannst, funzen super. Leider find ich die website nichtmehr.
Diese Linux-Diskette kenn ich auch, allerdings funktioniert es auch nicht. Ich kriege zwar das PW "weg", kann mich aber trotzdem nicht mehr anmelden (mit leerem PW nicht und mit dem alten auch nicht)
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 16:11   #6
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

__________________________________________________ __________
Hab mit dem lc4 auch keinen erfolg gehabt, trotz freischaltung und bruteforce konnte er mein 4letter pw nicht knacken (nur buchstaben ).
__________________________________________________ __________

Dann war es wahrscheinlich Syskey encryptet, und das steht eh auf der Site das kann LC4 alleine nicht, mit pwdump (darum der Link von mir) auslesen, und die ausgelesene Datei mit LC4 cracken, so sollte es funktionieren.



g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 16:56   #7
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard

... und für die zukunft:

www.ontaris-software.com

nettes prog zum dokumentieren - kann man u.u. auch für pw´s verwenden *g*
____________________________________

du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber?
www.fototaschen.at

Privatpage: www.lessi.net
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 18:14   #8
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

Zitat:
Original geschrieben von g17
__________________________________________________ __________

Dann war es wahrscheinlich Syskey encryptet, und das steht eh auf der Site das kann LC4 alleine nicht, mit pwdump (darum der Link von mir) auslesen, und die ausgelesene Datei mit LC4 cracken, so sollte es funktionieren.

g17
da beisst sich die Katz in den Schwanz! pwdump2 funktioniert nur mit Administrator-Rechten und die hab ich eben NICHT. Ich kann also keine Hashes auslesen und daher auch nicht mit LC4 knacken
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 18:28   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.winternals.com/
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 19:39   #10
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Hab mit dem lc4 auch keinen erfolg gehabt, trotz freischaltung und bruteforce konnte er mein 4letter pw nicht knacken (nur buchstaben ).

Es gibt allerdings auf linux basis bootdisks mit denen du windows passwörter zurücksetzen kannst, funzen super. Leider find ich die website nichtmehr.
nach einigem Testen hab ich es geschafft mit dem Linux-Tool. Allerdings musste ich Syskey abschalten.

----------------------------------------------------

Syskey deaktiviert:
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand noch sagen könnte, was da jetzt passiert oder auch nicht passiert, ob das System trotzdem ohne Probleme läuft
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag