![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.05.2002
Beiträge: 43
|
![]() ...mich wundert schon daß in diesem Forum scheinbar niemand
zu begeistern ist für eine Motionplattform!? Per Joystick steuerbar und von FS2000/2002 ansteuerbar-heißt: macht Flugzeug Linkskurve - Plattform neigt sich nach links usw. ... (wird über die Fluglage angesteuert heißt steht Flugzeug am Boden reagiert die Plattform nicht, erst beim Start neigt oder senkt sich die Plattform etc. ...) lso fast wie beim richtigen Flug. Dies nur noch mal zum näheren Verständniss ! Woran liegt es nun keinen Interessenten zu finden ,iegts etwa am Preis der ist VB ! Ihr könnt Euch ja mal hier äußern ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Nur zu gern würd' ich deine Plattform kaufen, wenn da nicht der Platz das große Problem wäre
![]() Sonst wär sie schon echt klasse, aber ich muss mich halt damit begnügen eine "Cockpit-Ecke" zu bauen. Edit: den Preis finde ich eigentlich angemessen. Ich hab' mal nen Pneumatik-Kurs gemacht und weis wie sch*****-teuer ;-) schon allein diese Technik ist. 'Wünsch dir noch viel Glück beim verkauf der Motion-Plattform ![]()
____________________________________
Philipp Provisorischer Cockpitbau-Blog Pilotlounge.de.vu - And where do YOU want to go today? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() ... wenn das Ding so toll ist, warum will er es dann los werden ? ... grübel, grübel ...
MfG D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Irgendwie erscheint mir die Steuerung falsch? Nicht das ich es schlecht machen will... aber wenn ich eine koordinierte Kurve fliege habe ich doch weiterhin senkrechte Kräfte und die Plattform dürfte sich gar nicht neigen.
![]() Ansonsten hab ich bei mir auch keinen Platz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 223
|
![]() Hi,
natürlich neigt sich deine Motion-Platte auch bei koordinierten Kurven. Schließlich nimmst du da ja auch eine Schräglage ein. Sonst wäre die Kurve ja nicht koordiniert, sonder geschoben. ![]() Übrigens finde ich deine Plattform auch geil. Wennn nur das Geld nicht so ein Problem wäre. Ich würds Teil für Teil zu Fuß nach Hause tragen. ![]() @Kuckenburg: Versuchst du mit deinem Post das Teil schlecht zu machen? Lass es lieber und beschränke dich auf "sinnvolle" Antworten. Ich denke du tust allen einen Gefallen damit. Bis demnächst Tom
____________________________________
THEORIE: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nich... PRAXIS: Es funktioniert, aber man weiß nich warum. MICROSOFT VERBINDET BEIDES: Nichts geht und keiner weiß, warum!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
|
![]() Ja, eigentlich schon. Aber wenn ich im Flugzeug bin und nicht nach außen schauen und eine Kurve geflogen wird, dann merkt man beim eigentlichen Kurvenflug nichts. Daraus folgt doch, dass die Plattform nur beim Einleiten und beim Ausleiten einmal nach links (und wieder zurück) und dann nach rechts (und wieder neutral) sich bewegen müßte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo,
ich finde, das ist ein tolles Angebot. Ich würde auch liebend gerne sofort zuschlagen, wenn .. Platz, Frau, andere Hobbies. Zu den Bewegungsabläufen: Wenn man Pitch und Bankwerte 1:1 auf die Achsen lenkt, stimmt das natürlich nicht sehr mit der Realität überein. Dazu gehören noch Beschleunigung und Fliehkräfte und viele Kompromisse aufgrund der Auslenkungsgrenzen. Das wäre ne richtig tolle mathematische Herausforderung, die ich gerne angehen würde. Wenn das jemand machen möchte, würde ich demjenigen mit der Steuerung gerne behilflich sein (fsbus). Aber wie gesagt: nicht in meinem Keller. Frage an die Konstrukteure: Für welche Massen und Beschleunigungskräfte ist die Plattform ausgelegt? Wieviel Bar Luftdruck wird benötigt ? Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 122
|
![]() Bei einem koordinierten Kurvenflug steigt die G-Kraft mit der man in den Sitz gedrückt wird. Extrembeispiel wäre, den Flieger auf 90Grad, auf die Seite und das Höhenruder an den Bauch. Da kommt soviel Druck auf die Kinnlade, dass man nichts von der Erdanziehung spürt.
Das heisst, würde beim Kruvenflug das Seitenruder zu viel oder zu wenig betätigt, so wird man nach leicht nach recht oder links gedrückt. So sollte das Sim-Cockpit dann nach rechts oder links kippen. Beim koordiniertem Kurvenflug tut sich da fast nix weil keine Seitenkräfte vorhanden sind. Die Neigung einer beweglichen Plattform darf, meiner Meinung nach nur die Kräfte, die auf einen Einwirken wiedergeben, nicht die lage des Fliegers. Ein Autosimulator würde auch nach links kippen, wenn man eine Rechtskruve fährt. Man sollte dabei berücksichitgen, dass die Monitore mit auf der Plattform stehen und nicht davor an der Wand genagelt sind. Zur Realisierung müsste man die Werte nehmen können, die der FS auspuckt: Ich weiss aber nicht ob FSUIPC die zu Verfügung stellt. 1. G-Wert der angezeigt wird wenn man Shift-Z drückt da wird er G-Wert hinter "G" angezeigt. 2.Die Seitenkräfte könnten mit den Werten des Wendekoordinators entnommen werden, je stärker die "Wasserwaage" ausschlägt, je größer die Seitenkräfte. Was denkt Ihr darüber? Gruss Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|