![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() pte021219005
"Herr der Ringe" Filmposter auf Jumbo-Jet Air New Zealand wirbt mit bemaltem Flugzeug für Tourismus Auckland (pte, 19. Dez 2002 09:35) - Das größte Filmplakat des neuesten "Herr der Ringe" Filmes "The two Towers" befindet sich auf einer Boeing 747-400 der neuseeländischen Air New Zealand http://www.airnz.com . Mit dem Filmposter wird Neuseeland als Tourismus-Destination beworben. Dort wurden die "Lord of the Ring"-Filme gedreht. Ein Jahr lang wird der Jumbo-Jet mit der Filmwerbung für das "schönste Ende der Welt", wie sich die Doppel-Insel in der südlichen Hemisphäre nennt, werben. Das Flugzeug wird in dem einen Jahr eine Distanz von vier Mio. Kilometern, das entspricht der 96-fachen Erdumrundung, zurücklegen. Durchschnittlich 45 Mal wird das fliegende Filmplakat in London-Heathrow landen, 165 Mal in Los Angeles, rund 50 Mal in Sydney und knapp 56 Mal in Japan. Das Filmplakat besteht aus einer 60 Kilogramm schweren Kunststoff-Folie, die Temperaturen zwischen minus 60 und plus 60 Grad aushalten muss. Im Zuge der Tourismus-Promotion, die Air New Zealand gemeinsam mit dem neuseeländischen Fremdenverkehrsamt http://www.tourisminfo.govt.nz durchführt, wird an Bord des Flugzeugs auch ein Kurzfilm über die Lord-of -the-Ring-Produktion und die Film-Locations in Neuseeland vorgeführt. Das Buch führt auch in Neuseeland seit Wochen die Bestseller-Listen an und ist innerhalb von nur vier Wochen in der dritten Auflage nachgedruckt worden. Die Fluggesellschaft, die zur Star-Alliance http://www.star-alliance.com gehört, nennt sich im Zuge der großangelegten Werbe-Kampagne "Airline-to-Middle-earth". "Ab Januar 2003 wird eine Boeing 767 mit einem weiteren Herr-der-Ringe-Film-Plakat beklebt und die Tourismus-Botschaft auf den Strecken nach Australien und in den Südpazifik verbreiten. Im Dezember 2003 wird das fliegende Plakat auf der Boeing 747-400 durch ein Neues ersetzt, das dann den dritten und letzten Teil der Herr-der-Ringe-Trilogie "The Return of the King" einleitet. Unterstützung findet das neuseeländische Fremdenverkehrsamt auch bei der neuseeländischen Post: Diese hat vor einem Jahr mit großem Erfolg Briefmarken des ersten Teils des Herr-der-Ringe-Films "Die Gefährten" aufgelegt. Die Marken waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Daher wurden rechtzeitig zum zweiten Teil der Trilogie "The two Towers" auch wieder neue Briefmarken herausgegeben http://www.nzstamps.co.nz .
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|