![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 171
|
![]() hi, ich habe statt meinem defekten AthlonXP 1600 im braunton jetzt einen grünen AthlonXP 1600 erhalten. der braune hatte rechts unten ein N stehen, der neue grüne ein B.
weiß einer was die unterschiede sind und was die bedeutung ist? laut inschrift des prozessors sind sie ident (AX1600DMT3C). sie haben auch beide das selbe produktionsdatum 0212... danke für die info ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Onklifiziert
![]() |
![]() ich glaub das hat nix bsonderes zu bedeuten, wird sicher nur was für die produktionswürstal sein, solang er geht wie er gehn soll würd ich mir keine sorgen machen
![]()
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() AMD spendiert seinem aktuellen Flaggschiff Athlon XP ein neues Aussehen. Bisher war das OPGA-Gehäuse des Prozessors braun.
Das organische Substrat der neuen Athlon-XP-Prozessoren wird grün sein. AMD ließ verlauten, dass die Farbänderung mit einem Wechsel des Zulieferers zusammenhänge. Bei den technischen Spezifikationen werde aber alles beim alten bleiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 171
|
![]() danke für die schnelle AW... dann nehmen wir ihn halt einfach ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|