WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2002, 18:33   #1
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard Mehrschirmbetrieb und 3D Beschleunigung

Hi !

Ich weiss, wurde schon diskutiert, aber....

Ich habe bei NVidia mal die PDF Datei zur NView Technik herunter geladen und studiert.

So wie es dort steht, müßte 3D Beschl. auf allen Displays mit einer GeForce 4 funktionieren !?

Ich will mir nämlich demnächst einen 17" TFT Monitor kaufen.
OK er dient ausschließlich zum lesen und surfen, aber 3D mit Cockpit und Aussenansicht wäre natürlich ne tolle Sache !

Comments ?


Beste Grüße
Jochen
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2002, 19:46   #2
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil ein Wörtchen fehlt ...

Hi simmer, wenn du geschrieben hättest,
... mit je einer GF ...
dann hätte ich dir zugestimmt.
Also nochmals den Artikel von NVidia lesen,
aber wenn du richtig ausgeruht bist.
Nicht abends nach der Arbeit.
Rico
  Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2002, 20:30   #3
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

@Jochen:

Schau mal in der Newsgroup "microsoft.public.de.flugsimulator" rein, dort findet gerade unter der Überschrift "Dual Monitor" eine Diskussion zum Thema statt.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2002, 21:57   #4
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Multi-Monitor & 3D-Beschleunigung

Meine Geforce 4 TI 4600 hat zwei Monitor-Ausgänge (1x analog, 1x DVI).

Damit soll die Hardware-Beschleunigung auf BEIDEN Monitoren funktionieren.

Habe ich nur noch nicht ausprobiert, weil ich zwei zusätzliche Geforce 2 MX 200 PCI für meinen beiden Zusatzmonitore (2x 17 Zoll TFTs) habe und an die Geforce 4 TI 4600 nur ein 21 Zoll CRT angeschlossen ist. Bin derzeit auch einfach zu faul zum umstöpseln.

Will mir aber demnächst evtl. noch zwei 19 Zoll TFTs kaufen, auch um meinen 21 Zoll CRT abzulösen. Die werde ich dann beide an die Geforce 4 anschliessen, womit ich dann vier Monitore im Einsatz hätte, wovon zwei Hardware-beschleunigt wären.

Die neueren NVidia-Treiber unterstützen prinzipiell auch mehrere Grakas mit Hardware-Beschleunigung. Habe ich bei mir schon ausprobiert, hat aber nicht richtig gefunzt.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2002, 22:02   #5
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

es geht NICHT!

Zitat:
Die neueren NVidia-Treiber unterstützen prinzipiell auch mehrere Grakas mit Hardware-Beschleunigung. Habe ich bei mir schon ausprobiert, hat aber nicht richtig gefunzt.
Es kann nicht funktionieren, weil schlicht und einfach Windows keine zwei Karten mit Hardwareunterstützung ansteuern kann.

P.S. Um Unklarheiten mit den GF4 Karten vorzubeugen, ich meine nicht nur zwei Karten, sondern auh zwei Ausgänge oder einfach es kann nur EIN Monitor beschleunigt werden.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2002, 22:03   #6
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard Re: ein Wörtchen fehlt ...

Zitat:
Original geschrieben von DeLaPlata

Also nochmals den Artikel von NVidia lesen,
aber wenn du richtig ausgeruht bist.
Nicht abends nach der Arbeit.
Rico
Wirst frech und meinst Du bist wohl ganz schlau.... wie ?
Meinst Du ich wäre zu blöd zum lesen ?

Deine Postings werde ich in Zukunft ignorieren !!!

Also Idioten gibt es hier im Forum...

Man man man

Provider
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 01:02   #7
fe5y022
Elite
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 1.209


fe5y022 eine Nachricht über AIM schicken fe5y022 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Also:
Bei der Verwendung der nView-Funktion der Geforce4 Grafikkarten wird der Desktop auf beide Monitore erweitert. Auf beiden Monitoren kann dann mit Overlay und Direct3D-Beschleunigung gearbeitet werden. D3D sollte man aber was FS angeht am besten im Fenster ausführen um die Position des FS zu halten.
BEim CFS3 z.B. wird ein Monitor schwarz gelegt und in einem wird gespielt. Manche Anwendung legen ihr Vollbild auch genau in die MItte und dort ist es dann besch... zu sehen.
FS läuft ja auch gut im Fenster und man kann auf dem zweiten Bildschirm alle Nebenanwendungen (ServInfo, Squawkbox,...) laufen lassen.

So läuft es bei mir auf zwei 17" TFT Bildschirmen
____________________________________
Und tschüss

Holger Ellerbrock

fe5y022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 09:22   #8
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Ist ja mein reden,...

..., dass bei den Geforce 4 Grakas prinzipiell funktionieren sollte mit der Beschleunigung auf beiden Bildschirmen.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag