WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2002, 14:50   #1
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard MS Word - Makros/Symbolleiste exportieren?

Hi,

ich hab hier ein paar Makros und eine Symbolleiste in MS Word gemacht, und will die Dinger natürlich den anderen zur Verfügung stellen, nur wie?

Hab schon versucht eine neue Vorlage zu erstellen, nur hat das nicht ganz hingehauen... Die Makros und die Symbolleiste waren nicht drinnen...

TIA

~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 14:56   #2
nightflyer502
Veteran
 
Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 45
Beiträge: 392


Standard Re: MS Word - Makros/Symbolleiste exportieren?

Zitat:
Original geschrieben von käptn
Hi,
Hab schon versucht eine neue Vorlage zu erstellen, nur hat das nicht ganz hingehauen... Die Makros und die Symbolleiste waren nicht drinnen...

TIA

~
naja das ist mir klar weil MS WORD die Makros für normal in der Datei
---> "normal.dot" speichert

müßte man probieren diese Datei dem anderen MS Word hinein zu kopieren.


MFG
nightflyer502 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 16:19   #3
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

makros kannst schon in einen dokument abspeichern aber die menüleiste ned. die steht in der normal.dot
wenn alle leute auf die gleiche normal.dot zugreifen, sieht auch jeder die gleiche menüleiste.
musst nur das benutzervorlagenverzeichnis bei jeden gleich einstellen.
damit sollte das gehen.

lg
chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 16:24   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Alles geht - auch ohne Normal.dot - denn obiges hätte den Nachteil, daß wenn die Normal.dot kopiert wird, alle Einstellungen des Users verlorgengehen.

Mann kann im Word unter Extras-Vorlagen-Add Ins-Organisieren selektiv

- Formatvorlagen
- Makros
- Symbolleisten
- Autotexte

einer aktiven Vorlage (z. B. normal.dot) in eine andere, z. B. leere Vorlage kopieren und diese dann am Zielrechner wieder selektiv integrieren.

Wir haben z. B. im Netz eine "Supervorlage" mit Autotexten, firmenspezifischen Formatvorlagen, etc. stehen, und die User können sich diese dann in Ihre eigene Normal.dot integrieren.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 17:05   #5
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard THX@ALL

Das Problem war, dass ich die Symbolleiste nicht in der neuen Vorlage erstellt habe, sondern schon in der Normal.dot, und somit die Schaltflächen Makros in der Normal.dot referenzierten, welche bei den anderen natürlich nicht verfügbar waren

~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag