![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallöchen zusammen,
wahrscheinlich ist meine Frage eher eine Bitte um Bestätigung. Ich habe hierzu einen Screenshot angehängt. Auf dem Screenshot seht ihr die Bitmap, die ich bemalen will. Meine Frage ist: Wie bekomme ich die roten Zeichen am schnellsten von der Textur, ohne den Farbübergang grau <-> weiß zu beschädigen? Das ganze ist natürlich mit der Radiergummi-Funktion bei Photoshop machbar, aber ist das wirklich die optimale/einfachste Lösung? Ich hatte mal gehört, dass in Malprogrammen "Layers" benutzt werden. Hat das etwas damit zu tun?? Freue mich auf die Antworten... Gruß Benny
____________________________________
Grüße aus EDDL |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Ich würde einfach einen Teil der grauen Fläche markieren, und dann via Copy-Paste auf das rote draufklatschen.
Dürfte am schnellsten gehen.
____________________________________
C YA... ANDY TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab www.traxun.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721
|
![]() Ja, so hätte ich's in diesem Fall auch gemacht. Einfach einen genau daneben liegenden Bereich exakt darüberkopieren. Manchmal ist das Einfachste das Beste.
Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 65
Beiträge: 128
|
![]() Hi,
wenn es ein linearer Verlauf ist, kannst du das so machen. Sonnst lohnt es sich ehr, einen eigenen Verlauf drüberzulegen. Oder du benutzt einen Clone-Pinsel( so ungefähr heisst das Werkzeug in Corel) damit kann man auch sehr fein arbeiten.
____________________________________
Roland 2. Vorstand FSC e.V. Onlinegruppe des FSC www.fsc-ev.de www.rolandpohl.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo zusammen,
danke für die Antworten. War im Urlaub, so dass ich leider erst jetzt antworten kann. Werde es mal mit dem eigenen Verlauf versuchen... Gruß Benny Das Wichtigste hätte ich fast vergessen: Danke für die Antworten.
____________________________________
Grüße aus EDDL |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo
Ich habe das Bild runtergeladen und das Ergebnis liegt bei. Hierzu habe ich den Stempel verwendet . Emmanuel ![]() ![]() emmanuel.kurz@gmx.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() GENAU so meine ich das.
Wäre nett, wenn du mir auch den "Stempel" erklären könntest?!?!
____________________________________
Grüße aus EDDL |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ganz einfach man nimmt einfach den Stempel haltet die ALT-Taste gedrückt und nimmt einen Bereich von Oben oder von unten. Dann lässt man los und fährt unter dem markierten Bereich herum und immer neu den Bereich auswählen.
Emmanuel ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hey Emmanuel,
DANKE! Hast mir sehr weitergeholfen... Benny
____________________________________
Grüße aus EDDL |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|