WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2002, 11:21   #1
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard wer programmiert mir ein VSI?

Hallo!

Ich habe da mal eine Frage. Da ich mir gerade mein Homecockpit aufbaue ( bin zur Zeit mit der Steuersäule beschäftigt ) brauche ich ein Gauge, welches es noch nicht gibt. Die Rede ist vom digitalen VSI des A310 ( siehe Anhang ). Es kann jedoch kein normales Gauges sein sondern es müsste so konzipiert sein wie die von Project Magenta ( also auch so angesteuert werden ), da es auf einem anderen Rechner laufen würde. Diese ganzen Zusätze wie TCAS und ich weiß nicht was brauche ich gar nicht. Halt nur das VSI das so aussieht wie das vom A310 ( und auch so arbeitet ).

Wer also Lust und Zeit hat so was in der Freizeit für mich zu gestalten, bitte melden.

Viele Grüße
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 11:25   #2
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schuldigung dass ich noch mal schreiben muss, aber gerade hat das Forum gesponnen als ich den Anhang umändern wollte.

viele Grüße
Martin

PS: Hier nun das richtige Bild
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 11:44   #3
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich könnte dir dieses Gauge schon programmieren, aber eben nur in normaler Form, einem normalen XML Gauge. Wenn das dir ausreicht, so helf ich dir gern!

A bisserl mehr Bildmaterial bräuchte ich natürlich schon.

mfg
harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 12:53   #4
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Harry!

Ersteinmal vielen Dank! Falls sich keiner mehr meldet der mir dieses Gauge wie die Instrumente von PM ( OpenGL als eigenständiges Programm ) programmieren kann, komme ich gerne auf dein Angebot zurück! Material hätte ich natürlich schon mehr.

viele Grüße
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 13:10   #5
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Hi Martin,

OpenGL und das Analogdisplay sind für mich wiederum das kleinste Problem. Ich bastle eh gerade an OpenGL-Display für Homecockpits als Erweiterung zum PS1.3 (schau doch mal den Display-Link unten an), da sind auch Analog-Standbyinstrumente dabei, die dem PS1.3 im Moment noch fehlen.

Ein VSI ist eine Arbeit von vielleicht 30-60 min, nicht wesentlich mehr.

Das Problem für mich ist - abgesehen davon, daß ich vor Mitte November keine Kapazitäten dafür frei habe - eher das Interface zum FS2002. Ich habe schon mal einen Blick auf das SDK zur FSUIPC geworfen und mir die Delphi-Quellcodes angesehen. Sieht alles machbar aus, aber ich habe bislang den PS1.3-Interface-Standard ("PS1 Broker", über TCP/IP) programmiert.
Wie funktioniert das bzw. wie funktioniert Project Magenta? Läuft das mit WideFS? Muß ich im FS2002 WideServer anstelle von FSUIPC installieren und kann ich dann auf jedem Rechner den WideClient ansprechen wie die FSUIPC?

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 13:44   #6
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
Wie funktioniert das bzw. wie funktioniert Project Magenta? Läuft das mit WideFS? Muß ich im FS2002 WideServer anstelle von FSUIPC installieren und kann ich dann auf jedem Rechner den WideClient ansprechen wie die FSUIPC?
Jupp, im Prinzip genau so. Im Flusi WideServer.DLL installieren, auf der Clientseite Wideclient.exe (nebst Zusatzdateien). Wideclient stellt praktisch die FSUIPC-Schnitstelle auf dem entfernten PC über TCP/IP oder IPX/SPX (wahlweise) zur Verfügung. Man kann mehrere PC´s verwenden und auch sonst das Ganze noch seinen Bedürfnissen anpassen.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 14:03   #7
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Markus!

Wäre super wenn du das für mich machen könntest!!! Wenn es nicht sofort passieren würde wäre es nicht so schlimm. Hauptsache ich weiß das ich mal eines programmiert bekomme Könntest du es denn genauso programmieren wie es auf dem Bild aussieht? Wenn du dann mal irgendwann Zeit hast kannst du mir ja eine mail schicken ( modsen@web.de ) damit ich dir noch weitere Bilder schicken kann.

also nochmal vielen Dank!!!

@Martin: Danke für die Erklärung

viele Grße
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2002, 13:18   #8
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Hallo!

Ich hab den VSI jetzt trotzdem programmiert, denn er passt wirklich gut in mein TBM700 Panel. Und das Cockpit schaut gleich um einiges moderner aus, wenn nun auch der VSI digital ist. Was ich allerdings noch dazuprogrammiert habe, ist eine Anzeige, bei der man sieht, wie hoch die eingestellte VS für den Autopiloten ist.

Viele Grüße
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2002, 13:46   #9
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

HI!

Sieht wirlich gut aus. Wäre nett wenn du es mir schicken könntest, so als Überbrückung bis das OpenGL VSI fertig ist.

viele Grüße
Martin modsen@web.de
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2002, 14:06   #10
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Ok, ich schick dir den VSI!
Aber: Der Hintergrund,also das Gehäuse ist nicht im gauge dabei. Ich mache meine Gauges prinzipiell ohne Hintergrund, damit ich sie in verschiedenen Panels einsetzen kann.

Das Gehäuse ist im main.bmp gezeichnet. Wenn du das Gehäuse brauchst , kann ich es dir ja extra schicken!

Viele Grüße
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag