WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2000, 15:09   #1
geo
Newbie
 
Registriert seit: 30.01.2000
Beiträge: 4


Daumen runter

Ganz euphorisch habe ich mir Europe Online (Internet über Satellitenspiegel) zugelegt, da ich in einem Stadteil von Wien wohne, wo Chello meine emails nicht mal ignoriert.
Nach einem Tag Installation und Spiegel drehen, usw. war es dann soweit. Und was mußte ich sehen ? Das ist ja langsamer als meine ISDN Leitung !!!!! Und jetzt, wo ich das Europe Online System etwas besser verstehe, ist das auch ganz logisch so. 500k download wäre wohl realistisch, wäre man der einzige User, der gerade von einem der 3 Transponder auf Astra downloaded. So teilen sich allerdings hunderte User jeden Transponder und das drückd die Geschwindigkeit leidergottes auf "unerträglich".
Ein Anruf bei Europe Online brachte, daß mir der nette Mitarbeiter versicherte "2k/sec ist eh super !" Wow, was habe ich da noch zu erwarten ? Werbung macht Europe Online mit 2MBit - Verbindungen für Videoclips oder downloads. Damit meinen sie jedoch nicht, wie ich zuerst geglaubt habe, alle downloads sondern nur die , die von EO diesen Monat auf eoropeonline.net angeboten werden. Wer will denn das schon ? Konsumententäuschung ?
Gottseidank hat die 3500 ATS teure Steckkarte eine digital-TV Funktion , sonst müßte ich sie jetzt wohl verschrotten.
Wenn irgendjemand positive erfahrungen mit diesem Provider gemacht hat würde mich dies interessieren.

geo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2000, 15:40   #2
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Rotes Gesicht

Hallo und Beileid!

Danke für die Info - Du bist der erste, den ich kenne, der seien erfahrungen mit dem Schüssel Internetsurfen hier bekanntgibt.

Eigentlich isses ja logisch - je mehr als auf der Schüssel hängen, dest schlechter wirds und so einfach ist's ja auch nicht, neue satelliten in die bahn zu bringen. da oben herrscht auch auch schon Stau.

Danke für die Info und halt uns auf dem laufenden.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2000, 21:38   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Das finde ich aber wirklich schade. Internet über Sat wäre die einzige Alternative gewesen, die allen Österreichern offen steht. Alle anderen High-Speed-Lösungen sind nur in Teilgebieten möglich. Wäre das nicht eine gute Idee für einen Beitrag in Wcm ? Prinzipien und vor allem praktische Probleme mit Vor- und Nachteilen ? Das wäre eine ganz wichtige Entscheidungshilfe.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2000, 22:34   #4
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Das finde ich aber wirklich schade. Internet über Sat wäre die einzige Alternative gewesen, die allen Österreichern offen steht. Alle anderen High-Speed-Lösungen sind nur in Teilgebieten möglich. Wäre das nicht eine gute Idee für einen Beitrag in Wcm ? Prinzipien und vor allem praktische Probleme mit Vor- und Nachteilen ? Das wäre eine ganz wichtige Entscheidungshilfe.<HR></BLOCKQUOTE>

Genau - denn diese Art des Surfen wurde ja immer als ganz große Alternative angeboten (zwar nie zum Spielen - man hat ja sonst nichts außer Frags beim Quaken - aber immerhin) für einen superschnellen Download für Rießendateimengen!!! :-(

Und da sind die genannten 2kb/sec lächerlich - dafür brauch ich nicht ins Weltall zu gehen.



------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2000, 02:01   #5
geo
Newbie
 
Registriert seit: 30.01.2000
Beiträge: 4


Unglücklich

Hallo an alle !

Nach vielen Stunden Europe Online Surfen bin ich nun etwas schlauer geworden. Die Prinzipien sind so ungefähr ja schon in der letzten WCM geschildert worden. Über eie simple Modem/ISND Verbindung werden Befehle als Upstream an einen Europe Online Proxyserver geschickt. Dieser läd sich die Seite dann aus dem Internet und schickt sie über einen Astra Satelliten Transponder an den Benutzer. Ein solcher Transponder hat eine gewisse Kapazität (im Digitalfernsehn sowas 5 oder 6 Kanäle in halbwegs brauchbarer Qualität ). Europe Online hat 3 solche Transponder auf denen sich anscheinend massig Leute tummeln. Der Proxy Server reiht die ankommenden Befehle hintereinander und schickt die Antwort- Homepages oder downloads
dann in der selben Reihenfolge an die Benutzer. So ist dieses System perfekt für geübte Multitasking User, denn genau aus diesem Grund dauert der Download von einem (zB. MP3) File etwa genauso lange wie der von vier, weil ich ja nicht die Leitung überlaste sondern maximal den Proxy. Mein PC schafft allemal 4 downloads gleichzeitig. Wenn das alle machen wirds verdammt eng im All. Nebenbei: man kann natürlich alle FTP Programme ohne Proxyunterstützung vergessen. Fürs reine Surfen im Netz ist das also auch nur ein Gewinn an Geschwindigkeit wenn man 20 Pages gleichzeitig öffnet (endlich Chaos durch "Parallellsufen" !). Wenn ein Transponder überlastet ist dann kann man freilich auf einen anderen wechseln aber das ist eine Prozedur, bei der man Frequenz, Proxyadressen, Ip Adressen, neustarten und was weiß ich noch alles tun muß. Das alles ist ähnlich kompliziert wie die Installation der Digitalen Satellitenkarte, bei der man sich mit Filter PID´s, Netzwerkkonfigurationen, Am Dach klettern, Programme downloaden, LNB - Einstellungen, .... auseinandersetzen muß, um dann herauszufinden, daß es 3 Stunden wegen einer falsch gesetzten Symbolrate nicht funktioniert hat (aaaarrrrgh !).
Und dann gibts nicht das erwartete Speed erlebnis.
Nach einem neuerlichen Anruf bei Europe Online hat man mir dann auch wörtlich gesagt, daß sie ja niemals vorgegeben haben, ein Speed-Provider zu sein. Man bezeichnet sich als Themenprovider und werde immer nur von den Medien als "schnell" hingestellt. Ein weit verbreitetes Gerücht ! Also so ähnlich wie interaktives Fernsehen ? Wen interessiert sowas ? Auf der EO - Homepage kam das alles irgendwie verfälscht rüber. Jetzt, wo ich das System kenne, sehe ich allerdings
auch was gemeint war mit (Originaltext) :

Broadband streamed video - &gt; (EO - Fernsehn)
Downloadable games - &gt; (von Europe Online)
Music and movies - &gt; (von Europe Online)
Plus the whole Internet - &gt; (im Schneckentempo)

at up to 2 Mbit/s per second! - &gt; (angefangen bei 0,3k / sekunde)

Ein bißchen betrogen fühle ich mich jetzt schon um meine 15 Euro (Wenigstens ist das eh nix mehr wert !) und Gott sei Dank habe ich mich nicht für ein ganzes Jahr angemeldet !!!
Ach ja : Digitalfernsehen am PC hab ich mir auch etwas bequemer vorgestellt. Die Qualität ist nicht umwerfend. Ein dig. Videorekorderprogramm ist vorhanden. Es wird auch in MPEG 2 aufgezeichnet, jedoch nur mit inkompatiblem Dateiformat. Noch habe ich keine Möglichkeit gesehen MPEG Videos aufzunehen, sie auf VideoCD zu brennen und einfach im DVD Player abzuspielen. Das wäre wohl zu schön gewesen ! Wenn da irgendjemand eine Lösung weiß: !! bitte mir mitteilen !!!
So, jetzt hab ich mich aber genug beschwert! Ich werde jetzt wieder jede Woche eine Anmeldung an Telekabel / Chello wegschicken und mich wie gewohnt ignorieren lassen. Alles wieder beim Alten !

geo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2000, 07:11   #6
RENE_F
Newbie
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 14


Ausrufezeichen

HALLO DU
GIBTS BEI DIR SCHON CHELLO ???
BEI MIR IM 16TEN GIBTS ZWAR TELEKABEL
ABER KEIN CHELLO UND RRIORITI.
ERKUNDIG DICH MAL!
BEI MAX BRESOFSKY 01/913 70 70
ODER 0664/510 3002
HAT BEI DREI FREUNDEN VON MIR
VON ERSTEN ANRUF BIS ZUR INSTALLATION
2 TAGE GADAUERT.
HOFFE DIR GEHOLFEN ZU HABEN
GRÜSSE RENE
RENE_F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2000, 00:47   #7
Henry
Bruchpilot
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 16.09.1999
Beiträge: 855

Mein Computer

Ausrufezeichen

Hallo Geo und alle Interessierten
Spontan geschrieben, daher kurze Infos!
Ich bin auch Besitzer einer DVB karte und benutze zum surfen auch teilweise EON.
Da ich die Karte im Dezember 99 gekauft habe, habe ich die Möglichkeit 2 Monate diesen Dienst gratis zu nutzen. Mir hat am Anfang auch niemand helfen können. Da bei der Installation einiges nicht richtig vorgegeben war, musste ich durch Hirnschmalz alles selbst herausfinden.
Zum Downloaden muß ich allerdings sagen das ich schon um einiges schneller "saugen" kann. So zwischen 20 -30 Kb/s. Allerdings erst nachdem ich das mytcp.reg file installiert habe.
Na und das mit dem fernsehen - ist doch relativ. Ich meine auf die herkömmliche Art (TV/VCR) gehts noch immer besser. ich hab nebenbei auch die D-Box. Aber was wirklich ein Hammer ist (für mich jedenfalls): ich recorde live von MTV, Ö3, VH1 etc. Songs. Mit Cool Edit geht das ganz wunderbar. Damit hast du dann echt digitale mp3.
Was mich stört ist das man mit dieser Karte die verschlüsselten Programme nicht sehen kann, dann laut Hauppauge kann dieses Karterl nix von Premiere Digital entcrypten. Genaueres kann ich dir jetzt im Moment nicht sagen, aber auf diversen Seiten hab ich es gelesen. Da benötigt man einen BT8xxxx Chip.
Mit der normalen WinTV soll es aber gehen.
Die DVBs hat aber einen Anschluss an dem man ein Kastl - sag ich mal- anschliessen kann ,in dieses kommt dann die Chipkarte rein (von der D-Box) und schon sollte man Premiere auch sehen können.
Wie gesagt, ich schreibe jetzt nur so spontan drauf los, weitere Infos können wir ja dann per Mail austauschen. Ich bin ja richtig froh, dass es ausser mir noch jemanden gibt der sich dafür interessiert.
Der Transponder 114 ist für FTP ausgerichtet, hat aber den Vorteil das die Signale weit besser sind als beim 133 er, dort wiederum war der normale Internetverkehr besser bzw schneller. Ich hab es allerdings noch nicht geschafft via FTP kontakt zu bekommen. Immer wenn ich die Proxyadresse eingab (194.177.34.36), schaffte ich keine Verbindung zu der anderen Stelle. Der Transponder 115 wird laut EON für Tests benutzt.
Da ich noch den Februar nutzen kann, werde ich dies auch tun, nur anmelden werde ich mich ganz sicher nicht, denn nur im Internet schneller zu sein reicht mir nicht. Alles andere (ICQ-Filetransfer usw,) bekomme ich normal mit max. 3,6 Kb/s via Modem rein :-((
Und nur die Sachen von EON schnell zu haben.... ich weiss nicht, dazu ist mir das Angebot zu dürftig. Mir gings eigentlich nur darum neben dem computern auch zu fernsehen (am Monitor) und dann natürlich die Musik...
Mal sehn wies weiter geht.
Gruß Henry
Henry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2000, 08:42   #8
skysurf
Newbie
 
Registriert seit: 01.05.2000
Beiträge: 3


Idee

hi geo,
ich glaube da du ein sehr früher kunde von eon bist (warst) sind die anfangsschwierigkeiten sehr hoch gewesen.
hilfe mit rat und tat bekommst du bei der plattform www.skysurf.at
wir verwenden den sat-zugang schon seit september 99 und können deine anfangsprobleme bestens verstehen. wir haben dies aber alles in den griff bekommen. der sat-zugang ist auch nicht unbedingt für reine surfer zu verstehen. er ist hauptsächlich für downloader. dort geht´s in der praxis mit 20 - 40kbyte/s. die maximale geschwindigkeitsangabe von 512kbit/s ergibt eine theoretische downloadrate von 64kbyte/s.
aber wie gesagt 20 - 40kbyte/s sind der normallfall. allerdings wenn man auf die digitale downloadseite geht und von dem file die ftp-adresse weiss dann bekommt man das file mit fixen 2mbit (250kbyte/s). es wird allerdings erst gesendet wenn der satserver das file komplett hat und in der nächsten freien sendezeit hineinpasst. dies kann unmittelbar in den nächsten paar minuten sein, aber auch erst in ein paar stunden. das ist aber normalerweise nicht so schlimm denn man benötigt für diesen empfang keine modemverbindung mehr.
weitere infos auf der www.skysurf.at - dort gibt es auch einen newsletter.
mfg gw
skysurf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag