![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Alter: 68
Beiträge: 99
|
Ich verzweifle.................
Liebe Simmer, wer kann helfen ?
seit geraumer Zeit merkt sich mein Flusi (2002pro) die Schalterbelegungen meines Yokes nicht mehr. Habe den Flusi schon deswegen neu installiert, kein Erfolg. Ich muss dazu sagen, dass ich den Yoke aus einem Force-Feedback-Lenkrad und dem CH FlightSim Yoke zusammengebastelt habe. Dadurch habe ich jetzt insgesamt 20 belegbare Schalter. Anschlüsse sind 2xUSB. Das verrückte ist, beim laufenden Flusi kann ich die Schalter alle belegen und sie funktionieren perfekt. Nur wenn ich den Flusi beende und z.B. am nächsten Tag wieder laufenlass, sind alle Einstellungen futsch. Könnte es evtl. mit FSUIP (neueste Vers.) zutun haben ? Ich muss auch die Achsen wieder neu justieren. Es ist halt alles etwas lästig, ich habs bis jetzt immer zu den "Flugvorbereitungen" dazugenommen, aber auf Dauer nervts. Vielleicht hat jemand einen Tip für mich, wäre sehr dankbar. Euch allen happy landings Richard Leiner EDMT |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() ... ein großer Fan und Verfechter der FSUIPC.dll bin, habe ich seit gestern hinsichtlich der neuesten Version auch gewisse 'Vorbehalte'. So musste ich feststellen, dass das Tool Arrestor-Cables mit dieser neuesten Version nicht mehr zusammen arbeitet; es wird die Fehlermeldung ausgegeben, dass Version 2.83 oder + erforderlich sei. Wer kennt Abhilfe?
MfG D. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() @RichardLeiner: Die ganzen Joystick-Einstellungen befinden sich in FS2002.cfg. In dieser Datei gibt es (relativ weit unten) für jeden angeschlossenen Joystick einen Abschnitt für den Flugmodus und den Slew-Modus. Das sieht ungefähr so aus:
[JOYSTICK_MAIN {EACAFCE0-D54C-11D5-8001-444553540000}] AXIS_EVENT_00=AXIS_AILERONS_SET AXIS_SCALE_00=64 AXIS_NULL_00=0 AXIS_EVENT_01=AXIS_ELEVATOR_SET AXIS_SCALE_01=64 AXIS_NULL_01=0 AXIS_EVENT_05=AXIS_PAN_HEADING AXIS_SCALE_05=127 AXIS_NULL_05=62 AXIS_EVENT_06=AXIS_THROTTLE_SET AXIS_SCALE_06=64 AXIS_NULL_06=0 BUTTON_DOWN_EVENT_00=BRAKES BUTTON_DOWN_REPEAT_00=1 BUTTON_DOWN_EVENT_01=FLAPS_DECR BUTTON_DOWN_EVENT_02=FLAPS_INCR BUTTON_DOWN_EVENT_03=ELEV_TRIM_DN BUTTON_DOWN_REPEAT_03=1 BUTTON_DOWN_EVENT_04=ELEV_TRIM_UP BUTTON_DOWN_REPEAT_04=1 BUTTON_DOWN_EVENT_05=GEAR_TOGGLE BUTTON_DOWN_EVENT_06=KNEEBOARD_VIEW BUTTON_DOWN_EVENT_08=VIEW_MODE BUTTON_DOWN_EVENT_09=GEAR_TOGGLE POV_MOVE_EVENT_00=PAN_VIEW POV_MOVE_REPEAT_00=1 Du musst jetzt "nur" noch herausfinden, welche Kennung der jeweilige Joystick bzw. die Pedale haben und dort die entsprechenden Events eintragen. Die Nummer im Event ist die Nummer des Joystick-Knopfs. Ich würde zuerst einmal mit einem kleinen Test prüfen, ob die Änderungen in dieser Datei auch wirklich ausgewertet werden. In meinem Beispiel oben könnte ich z.B. den Event FLAPS_INCR zusätzlich auf einen neuen Knopf legen. Dann Datei speichern, Flusi starten, den neuen Knopf drücken und prüfen, ob auch wirklich die Flaps ausgefahren wurden. Wenn das klappt, dann hast Du den richtigen Joystick erwischt und die Änderung dauerhaft speichern können. Dann kannst Du das für alle Zuordnungen Deiner Joysticks/Pedale machen. Eine Liste aller Events gibt es von Peter Dowson (FSUIPC) in der Datei FS2002Controls.zip http://www.schiratti.com/files/dowso...02controls.zip Viel Erfolg, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Alter: 68
Beiträge: 99
|
![]() @Alex
zuerst mal herzlichen Dank für den Tip. Werde heute mal testen und gebe dann Bescheid, ob es gefunzt hat. Grüsse Richard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Alter: 68
Beiträge: 99
|
![]() Also hier meine Ergebnisse und die Schritte dazu :
1. alte FS2002.cfg gesichert und ausgedruckt (zwecks Vergleich) 2. Flusi gestartet 3. alle Joystick-Zuweisungen gelöscht 4. Flusi beendet 5. neue FS2002.cfg mit alter verglichen - Ergebnis: alle Einträge nachvollziehbar gelöscht 6. Flusi wieder gestartet und alle Schalter neu belegt und kurz getestet = alle funktionieren 7. Flusi wieder beendet und neue cfg-Datei angesehen : alle Eintragungen mit Belegung OK 8. Flusi nochmals gestartet (warten, warten, warten.....) 9. Schaltertest ???? Volle Kanne wieder Chaos !!!!!!!!!!!!!!!!!! Jetzt aber eins : habe ALLES !! nochmals gemacht, jedoch die FSUIP incl. der dazugehörenden cfg-Datei aus dem Verzeichnis Modules gelöscht ---- und siehe da : alles funzt !!!!!!!!!!!!!! Noch eins drauf : FSUIP wieder neu ent-Zipt (war mir irgendwie wichtig) und wieder in den FS kopiert und alles ist OK. JA, es ist alles OK !!! Danke nochmals an Alex für den Tip mit der FS2002.cfg Grüsse Richard |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Alter: 68
Beiträge: 99
|
![]() hier ein Bildchen meiner Bastelei :
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Schön, dass es jetzt offenbar funktioniert. Du hast wahrscheinlich schon früher, also bevor Du Dein tolles Steuerhorn installiert hast, FSUIPC verwendet, oder? Vielleicht ist FSUIPC durch eine frühere fsuipc.ini-Datei durcheinander gekommen?
Die neuen Versionen können ja jetzt auch Joystick- und Tastatur-Zuordnungen vornehmen. Vielleicht waren vorher diese Zuordnungen aktiv und durch das Neuinstallieren wieder rückgesetzt worden? Liebe Grüße, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|