![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Ich verwende an sich einen Yoke und den FFB2 nur die Tasten (Coolie-Hat usw.).
Jetzt möchte ich aber zwischendurch auch mit Hubschraubern, oder anderen Maschinen fliegen, wo ich den FFB2 benötige. Dazu meine Frage: Werden die Einstellungen wie Tastenbelegung oder die Steuerachsen in der fs2002.cfg gespeichert? Ich möchte nicht jedesmal im Einstellungen-Menü alles umstellen müssen. Dachte mir ich sichere die fs2002.cfg einmal für Helis und einmal für andere Flugzeuge. Ist das der richtige Weg? Schöne Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270
|
![]() Jenachdem welcher Joystick gerade aktiviert ist benutzt der FS2002 diesen mit den vorher belegten Tasten.
Gruß Jens ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Mmmh! Gilt das auch für die Achsen? Ich hab's nämlich so gemacht. Bei meinem Yoke habe ich die Achsen und den Throttle eingetragen und beim FFB2 habe ich sie rausgenommen, damit ich beim Bedienen des Coolie-Hats nicht dazwischensteuere. Wenn ich jetzt natürlich den FFB2 statt des Yokes benutze muß ich die Achsen im FFB2 wieder eintragen und genau das will ich mir ersparen.
Ich kann mich auch so dunkel erinnern, dass Guido vor längerer Zeit mal beschrieben hat, wie man nur ein File austauscht um die Einstellungen für einen Heli bzw. für's normale fliegen hat. Hoffe ich hab's jetzt etwas klarer rübergebracht. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Das Thema hatten wir hier vor kurzem, mach's wie folgt:
- mach Dir für jeden Flugzeugtypen eine Kopie der fs2002.cfg - benenne diese fs2002.cfg Kopienen dementsprechend um, also boeing.cfg, chopper.cfg, segelflug.cfg usw. - mach jetzt genausoviele Kopien der Verknüpfung mit der Du gewöhnlich den fs2002 startest. Achtung, mit dem Splashscreen Randomizer funktioniert es dann nicht mehr - mache jeweils auf jede Kopie der Verknüpfung einen Rechtsklick, Eigenschaften, und dann unter "Ziel" - erweitere die Verknüpfung von: D:\Spiele\FS2002\fs2002.exe auf D:\Spiele\FS2002\fs2002.exe /CFG: boeing.CFG bzw entsprechend den jeweiligen Namen der cfg Dateien. Leerzeichen nach dem CFG: beachten! - nun starte den FS2002 jeweils durch Doppelklick auf die passende Verknüpfung und passe Dir die Einstellungen für jeden Flugzeugtypen an |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Ich kann mich daran erinnern, das in irgend einer FXP schon mal erleutert wurde wie man den Flusi mit verschiedenen FS2002.CFG
starten kann. Weis blos nicht mehr welche. Ich glaub man muss sich eine Verknüpfung,bzw.mehere,anlegen und unter Eigenschaften dann entweder unter ZIEL oder AUSFÜHREN IN die entsprechende Zuweisung für die*.CFG eintragen. PS: war zu blind für den obigen Beitrag
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Mensch MeatWater DANKE!!!
![]() Das ist ja genial! Das es sogar auf diese Art funktioniert hätte ich nicht gedacht. Da hast du mir sehr geholfen. Werde ich dann gleich machen, damit ich in Emma Field (tolle Sounds übrigens) Segelfliegen gehen kann. ![]() Herzliche Grüße aus LOWW ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Hallo MeatWater!
Muß zu deinem Lösungsvorschlag nochmals nachfragen. Was kann da Schuld sein, wenn ich die FS2002.cfg richtig kopiert, umbenannt und zugewiesen habe, dann aber die Änderungen sich nicht auswirken? Beim 1. Mal hat's prima funktioniert und jetzt, wo ich neben Windows XP auch den FS2002 neu installiert habe, gibt's Probleme. Ich lade eine Maschine in der auf "stick.cfg" umbenannten Verknüpfung und dort ist plötzlich der Motor abgestellt bzw. der Throttle voll reingeschoben. Ich verwende allerdings den Cirrus Mooney Yoke von PFC (Gameport), die Simpeds Pedale und den FFB 2 (beide USB). Hast du da eine Idee, wo ich den Fehler suchen soll? ![]() Schöne Grüße aus LOWW Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|