![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() Hi,
habe in Lowi mit dem AI-Traffic folgendes Probelem: alle Flieger starten ordnungsgemäß von rw26R, aber keiner landet darauf. Sie fliegen nach Flugplan ordnungsgemäß an, sinken kurz um dann wieder auf 6000 ft zu steigen und die Landebahn zu überfliegen. Das Phänomen ist szenerieunabhängig und ergibt sich sowohl bei der Standardszenerie, als auch bei GAP oder Austrian Airports. In airports.txt ist LOWI mit einer Höhe von 9000 eingetragen. Wer kann helfen? Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Hast Du irgendwann mal am AI-Traffic "gebastelt", möglicherweise mit AFCAD gearbeitet oder entsprechende Vorlagen damit installiert?
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() Hi Christian,
ja hab ich. Aber ich habe alle früheren bgl-Versionen gesichert. Und wenn ich von denen eine reinhole, wo das noch ging, geht es auch mit diesen jetzt nicht mehr. Keine Ahnung, warum. Wurmt mich, weil ich LOWI sehr häufig anfliege. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Es betrifft im Falle LOWI eigentlich nur die "eurswafd.bgl" - die sollte wenigstens im Original-Zustand noch mit AFCAD lesbar sein.
Auch bei mir bekommen einige Flieger auf einigen Airports keine sauberen Landungen mehr hin (übrigens u.a. auch Salzburg). Ich kann mir sehr oft die "Misses" anschauen... ![]() Jüngstes Beispiel ist EDDI nach Installation von EWPro. Mit einer ATR im VFR-Procedere bekomme ich über Ground keine Rollanweisung zum Parken mehr...weil die AFCAD-Updates für EDDI eine Parkposition dieser Maschinengröße nicht mehr zulassen. Meine Vermutung in Deinem Fall: Aufgrund der von diesen und anderen Packages geänderten Airport-Files (evtl. Runway-Längen modifiziert, etc.) können bestimmte Flieger nun keinen sauberen Approach mehr hinlegen und starten durch. Andere Flieger verschwinden kurz vor dem Aufsetzen, weil sie nun auf dem Apron keinen geeigneten Parkplatz mehr definiert bekommen. Die Lösung kann eigentlich nur wie folgt aussehen: Mit z.B. 'TTools' oder AITM muss die traffic.bgl dekompiliert und entsprechend den inzwischen geänderten Airports neu generiert werden. Viele Flieger sind da scheinbar noch für Airports ausgelegt, die sie eben unter den aktuellen Bedingungen nicht mehr anfliegen würden - der "alte" kompilierte Flugplan sieht das aber noch vor. Daher kommt es zu diesen Problemen. Wie gesagt, nur eine Vermutung - aber eine andere Erklärung habe ich nicht.
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|