![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Hi Leute, wie der Titel schon andeutet suche ich einen Laserdrucker für GNU/Linux (und auch Windoof-Betrieb).
Er sollte einwandfrei von CUPS und GIMP-PRINT unterstützt werden und auch billig sein (d.h. für ein Studentenkonto passen ![]() Gibts sowas überhaupt? Welcher Drucker in der Kategorie um 300 Euro ist zu empfehlen? thx, M.
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Hm... ich würde einen Lexmark E210 um 170 Euros bekommen -> is das günstig, ist der Drucker gut?
mfg
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 19.03.2002
Beiträge: 39
|
![]() Hi,
also günstig ist das auf jeden Fall!!! Laut Datenblatt ist er auch Linux-kompatibel - über die Qualität kann ich nichts sagen, ich kenn das Kistel nicht... Bin übrigens auch gerade auf der Suche nach einem Laserdrucker... Lonvoc |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Also, der E210 hat um 180 Euro den Besitzer gewechselt und werkelt nun mit Gentoo-Linux + CUPS...
Einziges kleines Problem: unter GNU/Linux werden immer 2 leere Seiten gedruckt, bevor der eigentliche Ausdruck erscheint... unter W98 tritt dieses Problem nicht auf -> ![]()
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 267
|
![]() hab einen Samsung 4600. Linuxtreiber im Lieferumfang. Ausprobiert hab ichs allerdings nicht.
Drucken tut er (unter win zumindest) gut, teuer ist er auch nicht (selbst Student). hth Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|