WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2002, 22:59   #1
frankenstone
Senior Member
 
Registriert seit: 15.03.2002
Beiträge: 115


Standard wieviel cache braucht die cpu?

hallo an alle!
wie wichtig ist eigentlich der L1 und L2 Cache für die rechnerleistung?
ich finde das ganze schon recht komisch, mein P2 mit 350 Mhz hat 512 KB Cache, wenn ich mir die P4 und Celeron anschau die haben auch nur 128, 256 bzw 512 und die athlon xp haben 256 soviel ich weiß, naja schon komisch
habts ihr eine ahnung welche anwendungen zB sehr "cache-intensiv" sind?

würde mich über jede antwort freuen

lg frankenstone
frankenstone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 09:00   #2
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hi!

.. der L2 cache ist eine der wichtigsten komponenten in einem rechner, im BIOS abgeschaltet verlierst du fast 40% der rechnerpower..
.. entscheidend ist auch die taktrate mit der der L2 cache läuft..
.. allgemein gilt, je größer der L2 cache und seine taktung ist, desto besser ist die gesamt performance, die wiederum wirst du beim briefe schreiben in word nicht erkennnen, sehr wohl aber beim encoding von mpeg dateien punkto schnelligkeit und qualität..

allgemeine infos:

Der Cache ist ein spezieller Puffer-Speicher, der zwischen dem Arbeitsspeicher und dem Prozessor liegt.
Damit der Prozessor nicht jeden Programm-Befehl aus dem langsamen Arbeitsspeicher holen muß, wird gleich ein ganzer Befehls- oder Datenblock in den Cache kopiert. Die Warscheinlichkeit, das die nachfolgenden Programmbefehle im Cache liegen, ist sehr groß, da die Programm-Befehle nacheinander abgearbeitet werden.
Erst wenn alle Programm-Befehle abgearbeitet sind, oder ein Sprungbefehl zu einer Sprungadresse außerhalb des Caches erfolgt, dann muß der Prozessor auf den Arbeitsspeicher zugreifen. Deshalb sollte der Cache groß sein, damit der Prozessor die Programm-Befehle, ohne Pause, hintereinander ausführen kann.

Im Zusammenhang mit dem Cache, treten immer wieder folgende Begriffe auf:

First-Level-Cache:
Das ist der schnellste Speicher, der im Prozessor eingebaut ist. Dort werden Befehle und Daten zwischengespeichert.
Die Bedeutung des L1 Caches wächst mit der höheren Geschwindigkeit der CPU. Denn dieser Cache vermeidet entsprechende Verzögerungen in der Datenübermittlung und hilft eine CPU optimal auszulasten.

Second-Level-Cache:
Das ist der eigentliche Cache, der außerhalb des Prozessors liegt. In ihm werden die Daten des Arbeitsspeichers(RAM) zwischengespeichert.
Über die Größe dieses Caches versorgen die Prozessorhersteller die unterschiedlichen Marktsegmente mit speziell modifizierten Prozessoren.
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 10:02   #3
frankenstone
Senior Member
 
Registriert seit: 15.03.2002
Beiträge: 115


Standard

super, danke für deine infos, hätte da nur eine kleine bemerkung bzw. frage, also der L2 Cache befindet sich schon auf der der CPU oder?, nur der L1 befindet sich doch direkt am "die" oder? also wenn ich mir die konzepte von amd und intel anschaue, fällt es mir schwer vergleiche zu ziehen, wer das bessere "cache-konzept" hat
amd vs. intel warum braucht der P4 bitte sowenig L1-Cache?

lg frankenstone
frankenstone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 12:38   #4
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hi!

.. hier ein guter vergleich zw. P4 und AMD:
http://www.zdnet.de/techexpert/artik...hxp_00-wc.html

intel CPU P4 haben alle 512-KB L2:
Intel® Pentium® 4 Processor with 512-KB L2 Cache on 0.13 Micron Process at 2 GHz, 2.20 GHz, 2.26 GHz, 2.40 GHz, 2.50 GHz, 2.53 GHz, 2.60 GHz, 2.66 GHz, and 2.80 GHz

derzeitige AMD modelle haben 384-KB, erst der kommende "Barton" hat 512KB, info:
http://www.amd.com/de-de/Processors/...18_608,00.html

.. selbstverständlich befindet sich der speicher beim P4 (FC-PGA2 478-pin) in der CPU, beim intel PI war er noch am motherboard, beim PII und PIII (SLOT I) war er IM CPU gehäuse...

.. dies ist eine gute hardwareseite:
http://www.tomshardware.de/
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 12:47   #5
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Beim Slot I war der L2-Cache nicht integriert in der CPU, sondern mit halber Taktfrequenz auf der Slot I-Platine -> viel langsamer.
Dadurch auch der Vorteil des PIII-Coppermine(S370, Cache integriert, höher übertaktbar) gegenüber dem PIII-Katmai(Slot I).
Das gleiche gilt übrigens auch für Athlon - Slot A und Sockel A.
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 13:00   #6
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Root
Beim Slot I war der L2-Cache nicht integriert in der CPU, sondern mit halber Taktfrequenz auf der Slot I-Platine
hi, hast völlig recht, hab mich falsch ausgedrückt.. ich meinte das ganze "schwarze ding"
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 13:23   #7
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Klar, ich wollte auch einen - Smilie machen, so sieht das so nach "Haha, ich bin gscheiter" aus.
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 13:51   #8
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

korrigiert
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag