![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.08.2002
Beiträge: 35
|
![]() Hi,
gibt es irgendeine Möglichkeit Wideview dazu zu überreden, doch das Panel auf dem Client-PC darzustellen ? Mein Problem ist folgendes: Ich habe einen PC 1Ghz 384MB und ein etwas schwächeres Notebook 600MHz nur 128MB RAM. Ich würde gerne auf dem Notebook nur das Panel darstellen (Client) und auf dem stärkeren PC nur die Landschaft (Server). In der FAQ von wideview steht, dass Panels auf dem Client PC nicht unterstützt werden, weil man ja einfach eine 2.Grafikkarte an einen zweiten Monitor anschließen kann. Ich habe aber keinen 2. Monitor sondern nur ein Notebook mit einem VGA Ausgang. Gibt es nicht doch eine Möglichkeit mit dieser Hardwarekombination das Panel auf dem Notebook darzustellen ? Danke ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 72
Beiträge: 427
|
![]() Hoi Cosmic,
Ich glaube mal gelesen zu haben dass dies wohl moeglich ist. Man muss aber dafuer mit Luciano contact aufnehmen. Email Adr.: wideview@inwind.it Viel Glueck, Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
mit wideview laesst sich ein panel zwar auf einem client darstellen, aber es funktioniert nicht !!! Nur einige Anzeigen reagieren bei einigen Lfz, laengst nicht bei allen. Auf jeden Fall hat es keinen Sinn, ein panel auf einem client darzustellen. Die einzige Moeglichkeit in Deinem Fall sehen ich darin, den Monitor des notebooks als zweiten Monitor an den ersten Computer anzuschliessen - falls das moeglich ist. Da ich kein notebook und keinen Laptop habe, konnte ich das noch nicht ausprobieren. Ansonsten gibt es keine Moeglichkeit, das Notebook fuer eine panel-Darstellung einzusetzen. Derzeit habe ich vier Computer mit insgesamt vier wideview-Sichten mit einem Netzwerk verbunden. Die panels stelle ich auf vier Monitoren dar, die mit PCI-Grafikkarten direkt am Server haengen. Eventuell solltest Du ueber den Kauf eines Monitors nachdenken, auf dem dann das panel zu sehen waere (bei Direktanschluss an den Computer). Es gibt mittlerweile schon 19"-Monitore fuer 200 Euro. Da laesst sich viel mehr darstellen als auf einem notebook. Als Grafikkarte fuer das panel kann fast jede simple PCI-Grafikkarte dienen, wenn sie wenigstens 4 MB hat (und welche Karte hat das nicht). Viel Spass in Zukunft mit wideview. Ein besseres Fluggefuehl als mit wideview und mehreren Sichten gibt es definitiv nicht !!!! Adios Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Moin Arry
Du sagst,es gäbe keine andere Möglichkeit? Es gäbe viele. Ich war letzte Woche bei einem Kumpel zu Besuch,der mir zeigte,was mit WideView alles möglich ist. Frage :welchen Flieger möchte man hauptsächlich simulieren?...(Projekt Magenta ?..wäre für A320 und B737 vorhanden...benutzt WideFs) Zum Thema "Server" im LAN (was für WideView ein Must have ist,..lokal area network ,sprich LAN) Das Mainpanel sollte man immer auf den "Server" legen,da man dort auch die zB. ATC steuert, die auf den Clients nicht vorhanden ist. Hat man unterschiedliche Rechner im Netz,so sollte der "schnellste" auch der "Server" sein. Hat man drei gleichwertige Rechner, ![]() müßte ich noch mal bei meinem Kumpel zu "Besuch kommen". Ps.:ich warte immer noch auf 2 Monitore |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Papi,
auf die Frage, ob es eine Moeglichkeit gibt, bei Verwendung von Wideview das Panel auf dem Laptop, also dem Client, darzustellen, habe ich geschrieben, dass es da keine Moeglichkeit gibt !! Dabei bleibe ich auch ! Generell kann man natuerlich mit Projekt Magenta und WideFS die Panel-Darstellung erreichen. Es gibt auch Freeware, die das moeglich macht. Magenta ist so teuer, dass man sich vermutlich besser mit Monitoren und Grakas eindeckt, um an einem Computer wunderbare Panel-Darstellungen moeglich zu machen. Ich warte ebenfalls noch auf meine weiteren Monitore, um die Wideview-Sicht auf insgesamt 5 Monitore zu erweitern. Happy flying und happy Wideview-flying Adios Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|