WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2002, 15:01   #1
F2s
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.12.2001
Beiträge: 28


Standard Adsl Verkabelung

Hi

Habe mir mal ein paar Threads zum Thema Telefonverkabelung durchgelesen. Habe aber nicht das Richtige gefunden.

Mein Problem ist folgendes. Habe seit kurzem Aon Speed SI und läuft auch einwandfrei. Nur ist eben der Computer von der Telfondose ca.20 Meter entfernt. Habe also eine 10 Meter Verlängerung zwischen Telfondose und Splitter gehängt, nur stört diese weil es eben am Boden verläuft.

Seit längerem habe ich aber ein 30 Meter Modemkabel durch den Kabelschacht in das Zimmer mit dem Computer gezogen. Daran habe ich vorher ein Analogmodem (trotz der großen Entfernung) ohne Probleme betrieben.

Nun habe ich mir überlegt ob ich an dieses Modemkabel mittels Adapter den Splitter hängen könnte. Habe beim Conrad einen Adapter gefunden, weiß aber nicht ober der dann passt: ADAPTER TSS-BUCHSE RJ11-BUCHSE (Ö), Artikel-Nr.: 797342 - 62

Meine Frage nun, könnte das mit dem Adapter funktionieren bzw. ist das der richtige Adapter und hat das überhaupt eine Sinn, weil ja dann mehr wie 40 Meter Kabel zwischen Telfondose und Adsl Modem sind?
Oder soll ich mir von der Telekom eine 2. Telefondose in das Computerzimmer legen lassen?

mfg F2s
F2s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2002, 15:12   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@F2s!
Ich würde dir die Variante mit der Telefonsteckdose empfehlen. Ist auf jedem Fall nicht so störungsanfällig und ein Telefon hast dann auch gleich beim Compi.

Ist sicher vom Vorteil.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2002, 15:15   #3
F2s
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.12.2001
Beiträge: 28


Standard

Ja wahrscheinlich ist die Variante mit der Telfondose besser.

Weiß wer was sowas kostet bzw. wie lange man warten muss bis diese installiert wird?
F2s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2002, 15:15   #4
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Hatte auch mal ADSL!

Hallo!

Also ich kann mich zwar nur mehr dumpf erinnern, welchen Wiederstand Kupfer auf 100m hat .....aber ich denke mal bei einem halbwegs vernünftigen Kabel, geschirmt 0.75mm, etc. sollte es überhaupt keine Probleme geben.

mfg
Achi
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2002, 16:50   #5
Nestrus
Elite
 
Registriert seit: 01.07.2000
Alter: 40
Beiträge: 1.400


Nestrus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab auch ADSL und bei mir ist der Splitter zwar nur ca. 2m von der Dose entfernt, danach kommen aber ca. 15m bis zum Modem und das geht ohne Probleme. Dazu musst du nur den Teil am Splitter, in dem die Kabel reingehen wegziehen und bei dem Stecker, an dem das Kabel zum Modem hängt ein längeres RJ-11 Kabel anstecken. (Oder das vorhandene verlängern.)
Um vor dem Splitter ein längers Kabel zu benutzen (was auch kein Problem sein sollte) braucht man übrigens keinen Adapter sondern macht das gleiche wie oben beschrieben mit dem anderen Kabel. (also einfach den RJ-11 Stecker des langen, schon verlegten Modemkabels einstecken.)

Nestrus
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic"
(Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...")
Nestrus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2002, 19:09   #6
F2s
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.12.2001
Beiträge: 28


Standard

Das mit dem Kabeltausch im Splitter hab ich mir auch schon überlegt. Hier ist aber das Problem, dass das 3 Meter Kabel vom Splitter zur Dose, welches ich durch das 30 Meter Modemkabel ersetzen möchte, nicht mit einem Rj11 Stecker verbunden ist sonders die einzelnen Drähte seperat mit dem Splitter verbunden ist.

Nur das 10 Meter Kabel vom Splitter zum Modem hat einen Rj11 Stecker und so bräuchte ich ebenso einen Adapter um das Modem bzw. den Splitter mit dem 30 Meter Kabel zu verbinden.

Oder weiß wer eine Lösung wie man eine Telfonstecker auf einen Rj11 Stecker umbaut?
F2s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2002, 19:37   #7
Nestrus
Elite
 
Registriert seit: 01.07.2000
Alter: 40
Beiträge: 1.400


Nestrus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab auch ADSL si (seit ca 10 Monaten) und soweit ich mich erinnern kann waren bei mir beide Kabel mit Steckern ausgeführt...
Aber wie schon gesagt hab ich das andere Kabel ersetzt, und das funzt auch auf jeden Fall.
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic"
(Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...")
Nestrus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 09:42   #8
Al Dente
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.10.2002
Alter: 48
Beiträge: 74


Standard Re: Hatte auch mal ADSL!

Zitat:
Original geschrieben von Achilles
Hallo!

Also ich kann mich zwar nur mehr dumpf erinnern, welchen Wiederstand Kupfer auf 100m hat .....aber ich denke mal bei einem halbwegs vernünftigen Kabel, geschirmt 0.75mm, etc. sollte es überhaupt keine Probleme geben.

mfg
Achi
1mm2 hat auf 1000m 57 Ohm
Al Dente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 12:22   #9
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Re: Re: Hatte auch mal ADSL!

Hi,

Zitat:
Original geschrieben von Al Dente


1mm2 hat auf 1000m 57 Ohm
super, danke....
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag