![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hi Leute,
soviel ich weiß, kann man mit dem GNS530 auch GPS standalone Approaches fliegen. Dabei wird die Horizontalführung vom GPS übernommen und erscheint auf dem HSI, während die vertikalführung aus aneinandergereiten Computerwegpunkten bestimmter mindesthöhe besteht, die den 3° Descent bilden. Auf dem PFD erscheint statt des ILS-Glideslopes die vertikale Ablage, die immer 1dot pr 100ft beträgt. Soweit die Theorie (alles aus Fliegermagazin 2/2001) Aber mit der tollen F1 Meridian mit dem noch tolleren GNS 530 geht das nicht. die horizontalführung ist da, aber die vertikale Ablageanzeige suche ich vergebens. Also: wie geht das mit dem GPS standalone?
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|