![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 83
|
Meinung zu Eurowings Pro
Hallo miteiander,
ich habe schon viele Meinungen anderer hier zur EW PRO gelesen. Im großen und ganzen kann ich mich eigentlich nur anschließen. Aber das was bei der Gestaltung von EDLW gemacht wurde ist schon fast eine Riesensauerei. ![]() ![]() ![]() Ich hatte das Glück und konnte bei einem Betatester mir die Betaversion ansehen, und ich kann nur sagen, das EDLW in der kaufversion Müll ist. Dort stehen an den unmöglichsten Stellen Flieger rum die alles blockieren, es gibt Rollwege zur Startbahn die noch nie exestiert haben, das Höhenmodell der Beta- version wurde auch gelöscht,die statischen gmaxobjecte wurden durch FS 98 Objecte ersetzt!!!!!!! und in manchen Sichten kann man einen Flieger ganz sehen,obwohl ein Lichtmast davor ist. Und es gibt noch viele andere Dinge die nicht in Ordnung sind. Über solch einen Mist sollte man sich bei Aerosoft massiv beschweren und auf ein Überarbeitetes EDLW-Patch drängen. gruß Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.06.2001
Beiträge: 26
|
![]() Gibt es den Patch nicht schon ? Auf der Downloadseite der Eurowings Pro stehen jedenfalls einige zum runterladen bereit.
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Ähm? Höhenmodell? Gmax-Objekte? Zusätzliche Rollwege? Ist mir da was entgangen?
![]() ![]() ![]() Bist Du sicher, dass Du eine Beta vom EWPro-EDLW und nicht von was anderem gesehen hast? Und bist Du auch sicher, dass Du die evtl. darunter liegende GAP2-EDLW deaktiviert hast (da kommen die im Wege stehenden Flugzeuge her)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Hans,
Bernd hat schon recht. Das Terminal Layout von EDLW stimmt nicht. Hatte es bereits auch im EWG Forum bemerkt. (Stand zuviel; Extension Twy Rwy 06; "F" Area zwischen den Stand 0-4, die es nicht gibt..) Halte mich ansonsten aber zurück ![]() BTW: Aber schön, dass ich nicht der einzige bin, dem es aufgefallen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Das mit dem Layout weiß ich. Nur das mit den zusätzlichen Rollwegen habe ich irgendwie dann nicht mitbekommen. Das ist aber garnicht der Punkt. Was mich so wundert, sind die anderen Sachen, die Bernd erwähnt. Insbesondere gmax-Objekte und Höhenmodell.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Es gibt in Eurer EDLW Umsetzung eine Extension Twy. Glaube an Bravo. Die gibt es nicht. Kann es momentan nicht nochmals checken..
Ähm. Alles andere entzieht sich natürlich meiner Kenntnis (Objekte, Höhenmodell usw.) Stefan Edit: Wobei mich allerdings schon interessieren würde, in welchem Jahr Stefan Breuer an den Szenerien gearbeitet hat. Mir scheinen sie etwas fix FS2002 kompatibel gemacht worden zu sein. Sie waren sicherlich bereits letztes Jahr, zum zunächst geplanten Release, fertiggestellt. Ich denke ich darf dies äußern, denn nur zu behaupten, dass die Panels des Pudels Kern sind, würde die Arbeit von Stefan schmälern. Oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|