WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2002, 08:50   #1
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Frage Software (Firmware) für USB-Geräte ?

Hallo Forums-Leser/innen,
Um die Eigenart von USB-Geräten, wie Joysticks usw., besser verstehen zu können, suche ich Hinweise oder Beispiele zur Software, -oft in solchen Fällen auch Firmware genannt-, die in den integrierten Controllern der Steuergeräte eingesetzt ist. Da der USB nach einer festgelegten Spezifikation arbeitet, müssten meines Erachtens die auf den Bus gebrachten Signale doch ziemlich identisch sein. Woher kommt dann das Problem, dass an einem PC mit USB ein FFB-2 funktioniert, aber ein FFB-1 'Zicken' macht? --- Im voraus besten Dank für Eure Antworten. Auch Emails willkommen, speziell bei Programm-Beispielen.
Gruß D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 10:43   #2
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

die schlichte Antwort:

der USB Anschluss bei heutigen Motherboards spottet jeder Beschreibung - da hält sich keine Sau ('tschuldigung) an die USB Spezifikation - sowohl elektrische Eigenschaften als auch Einhaltung des USB Protokolls. Daraus folgen mitunter heftige Kompatibilitätsprobleme - je nach USB-Traffic mal nur im Betrieb, mal nur sporadisch, mal immer. USB Hubs machen das ganze nicht unbedingt einfacher - mitunter sind sie die Lösung, mitunter nur ein Teil im Puzzle mehr.

Das ganze hat hängt mit anderen Billigerscheinungen zusammen (Stichwort: VIA Chipsets; deswegen sind ja leider besonders die AMD Prozessoren mehr betroffen).

Die Mainboards spielen bei der Reduzierung der Chipsatzqualität auch eine entscheidende Rolle: je nachdem, wie Leiterbahnen verlegt sind, hat das echte Auswirkungen auf die USB Qualität.

Billiger ist eben nicht immer besser...

HansJürgen

PS: Die beste 'USB-Generation' sind übrigens Qualitäts-Mainboards, die auf Intels BX Chipsatz aufsetzten - aber auch Intel hat nach BX angefangen, USB Probleme (ICH2) zu produzieren...
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag