![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
Microsoft hat erstmals in seiner 28 jährigen Geschichte angekündigt eine Dividende zu bezahlen. Die Dividende wird pro Aktie ca. bei 16 Cent liegen.
Als Begründung für diesen Schritt gibt MS ein gutes zweites Quartal (der Reingewinn belief sich auf 2,55 Mrd $, der Umsatz lag bei 8,54 Mrd $), und die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten an. Gleichzeitig gab das Unternehmen bekannt, den neunten Aktiensplit seit der ersten Böresennotierung 1986 durchzuführen. Die Anzahl der Aktien beträgt dann 10,8 Mrd Stück. (Bill Gates hält dann ca. 1302 Millionen Aktien) Am ersten Handelstag (13.März.1986) stieg die Aktie von 21 $ auf 28 $. Bis zum heutigen Tage (8x gesplittet) ist die Aktie das 430 fache des Ausgangspreises wert. An Forschung investiert MS ca. 4,5 Mrd Euro (Österreich: 3,63 Mrd Euro) ![]() ![]() Nur so. ![]() http://www.microsoft.com/msft/earnings/FY03/Q03_2.htm
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Elite
![]() |
Zitat:
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden. |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
![]() und wenn amerika mehr als die hälfte des vermögens auf der welt alleine besitzt ? das sind doch alles nur peanuts, was man in österreischischen verhältnissen kennt. in amerika hat das alles gleich tausendfache dimensionen. |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Quantensingularität
![]() |
Naja, das Land ist aber auch ein bischen größer, und hat auch etwas mehr Einwohner
.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrt
![]() |
ja sicher. aber selbst wenn du die bevölkerungszahlen in der relation berücksichtigst, sind wir nur armmutschkerl.
ist genau dasselbe beispiel, wenn man die eu mit den usa vergleicht. mittlerweile leben in der eu mehr menschen als in den usa. im monetären vergleich sind wir aber immer noch nur ein zwerg im vergleich zu den usa. um da auch nur den funken einer chance zu haben, müssten wir alle erst einmal das umdenken schaffen, daß das UNSERE eu ist, weil wir alle teil dieser eu sind. und nicht die eu der anderen. und damit meine ich wirklich uns alle und nicht immer nur die anderen. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429
|
Gegenüber anderen bin ich Eu-Bürger.
Gegenüber Eu-Bürgern bin ich Österreicher. Gegenüber Österreichern bin ich Waldviertler. to be continued... |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
Zitat:
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
Noch ein interessanter Vergleich:
Microsoft: liquide Mittel (Bargeld, Bankguthaben ,...) ca. 43 Millarden Dollar (Prognose bis 2005: 85 Millarden) Österreich: Finanzschuld des Bundes ca. 130 Milliarden Euro |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
was ich gemeint habe ist, daß man nicht erwarten sollte, daß eine eu funktioniert, solange wir immer von "der eu" reden. und wenn jeder nur danach trachtet, "die anderen" auszutricksen, und für sich selbst das meiste herauszuholen. das wäre dann nämlich keine gemeinschaft mehr, sondern erinnert mich eher an den realen kommunismus. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|