![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 31.03.2002
Beiträge: 1.168
|
![]() Guten Morgen zusammen,
Ich möchte mir folgendes Mainboard in den nächsten Tagen kaufen, http://www.tuningtotal.de/?page=test..._i845/index_01 bin aber nun etwas verunsichert,was die Grafikkarte betrifft. Ich habe zur Zeit eine Asus AGP-V7100 Pro/T GeForce2 MX-400 32MB gerade 1 Monat alt,nun habe ich aber gelesen,das daß Mainboard nur eine Grafikkarte unterstützt,mit einer Spannung von 1,5V. Meine Asuskarte zeigt mir aber ca.3,26 an,da diese aber für AGP 2/4x ist,könnte sich der Wert entsprechend ändern,oder muß ich eine neue Karte haben ?? Wer hat eine etwa gleiche Karte in einem Pentium 4 laufen,auf welchem Mainboard ?? Welche Karte könnt ihr guten Gewissens weiterempfehlen ?? Bin z.Z.dabei mir ein neues System Pentium4 mit 1,8 oder 2,0 GHz zu bauen,möchte dabei allerdingst die Kosten so gering wie möglich halten. ------------------------------------------------------------ Der für diesen Chipsatz mögliche maximale Ausbau der 32bit busmasterfähigen PCI Slots wurde seitens EPoX ausgeschöpft. Daneben befindet sich selbstverständlich auch der notwendige AGP4x Slot. An dieser Stelle sei uns noch einmal der Hinweis erlaubt, dass der i845 Chipsatz ausschließlich AGP-Grafikkarten mit einer Spannung von 1.5V unterstützt! 3.3V Grafikkarten, welche möglicherweise falsche Codierungsnasen aufweisen, können zwar in diese Platinen eingesetzt werden, führen aber zu Hardwareschäden. ------------------------------------------------------------ Vielen Dank Grüße von Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Auf Boards mit Intel i845-Chipsatz sollte man auf jeden Fall Graphikkarten betreiben, die eine Spannung von 1,5 V aufweisen. Um zu wissen, welche Graphikkarte 1,5 V unterstützt, gibt es folgende Regel: Jede Karte, die AGP 4x unterstützt, läuft mit einer Spannung von 1,5 V, da dies so definiert ist. Deine Karte sollte also in dem neuen Motherboard laufen, da sie ja auch zertifiziert sind. Es gibt aber immer noch schwarze Schafe unter den Graphikkartenherstellern, die ihre Karten als AGP 4x herausgeben, aber der i845-Chipsatz ist da ziemlich zickig und kann auch beschädigt werden, wenn eine falsche Spannung anliegt. CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 31.03.2002
Beiträge: 1.168
|
![]() Hallo Stephan,
Danke für deine Antwort,aber vieleicht kannst du mir noch sagen,wie ich das rausbekomme,ob meine Asuskarte mit 1,5V auch läuft. Die Karte läuft jetzt in einem Pentium III AGP 2x,die Werte des SmartDoctor:3.26 3.26 127/53 Stellt die Karte sich bei AGP 4x Bord automatisch um oder muß ich da diese Werte ändern ? Jumper/Bios Danke Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Gerade nix zu tun... (warten auf Installationen ist ja sooooo langweilig) ![]() Deine Karte sollte es laut Hersteller können, sie stellt sich selbst um, da sie merkt, in welchem AGP-Slot sie steckt. Nur Mut ! ![]() CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 85
Beiträge: 66
|
![]() Liebe Experten, was haltet Ihr denn von der ATI Radeon 9700 Pro?
Ist die für den Flusi geeignet? Getestet in http://www.chip.de/produkte_tests/pr...s_8788072.html Gruß Gerhard
____________________________________
Gerhard Schäfer Jeder Tag ohne Simulator ist ein verlorener Tag |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|