WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2002, 13:18   #1
MZ
IAMTHEAMDIN
 
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992


Standard Access Replikation

Hi - mal wieder access

Ich habe eine Datenbank die bereits im lokalen Netzwerk repliziert wird (synchronisation über \\serverpfad\datenbank.mdb

Nun besteht aber auch der Bedarf von Teleworkern die die Datenbank von daheim aus synchronisieren sollen.

Am Rechner wo die Datenbank zur Synchronisation liegt läuft ein Webserver. Wenn nun die Außendienstler mit

http://ipadresse/pfad/datenbank.mdb bei dem Punkt - Replikation - Jetzt Synchronisieren aktualisieren wollen kommt die Fehlermeldung:

UNGÜLTIGE HTTP-ADRESSE
zu bestätigen mit Ok oder Hilfe

im Hilfetext steht dann noch zusätzlich:

Zitat:
Ungültige HTTP-Adresse. (Fehler 3685)
Die angegebene HTTP-Adresse ist für diese Replikatgruppe nicht gültig. Die angegebene HTTP-Adresse stimmt nicht mit dem InternetAddress-Wert in der MSysTranspAddress-Systemtabelle überein.
Bitte um Hilfe, alle Internetquellen scheinen sich auszuschweigen über das Problem
____________________________________
cu

mz

MZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 20:00   #2
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard Werde mein schlaues Buch befragen ;)

Allerdings ist das Ding zuhause. Ich kann dir also frühestens morgen Bescheid geben ob es was interessantes enthält.

so long
Seidl
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 20:31   #3
MZ
IAMTHEAMDIN
 
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992


Standard

danke schon mal
(ist immerhin das 1. feedback in 4 foren seit in der Früh ...)
____________________________________
cu

mz

MZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2002, 07:58   #4
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Guten Morgen

Nachdem ich jetzt in meinem Buch gegraben habe bin ich leider auch nicht viel schlauer. Immerhin habe ich dadurch eine Seite auf der msdn Homepage gefunden.
Leider musste ich feststellen, dass die Replikation übers Internet ein wenig komplizierter ist als ich mir vorgestellt hatte. (Ich musste mich zum Glück noch nie damit quälen ];-)
Ich denke es wird deshalb das beste sein wenn ich dir einfach den Link schicke damit du selbst suchen kannst ob was relevantes bzw. hilfreiches drinsteht.
Zumindest ist die Seite recht umfangreich.

Hier findest du Links zu allen möglichen Access-Themen:
http://msdn.microsoft.com/library/de...acacclinks.asp

Und dieser Link führt dich direkt zur Seite mit den Rep-Infos:
http://msdn.microsoft.com/library/de...l/intrjet4.asp

Zusätzlich noch eine Seite mit FAQ-Downloads für Replikation:
http://support.microsoft.com/default...;en-us;Q282977

so long
Seidl
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2002, 10:09   #5
MZ
IAMTHEAMDIN
 
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992


Standard vba a2k ?

also wen es interessiert:
internet-replikation geht nur mit der Developer Edition von Office


---

ich versuch grad über vba die replikation im lan zu machen und habe in der vba hilfe für die northwind db folgende hilfe gefunden:
Code:
Sub TwoWayExchangeX()

   Dim dbsNorthwind As Database 

   Set dbsNorthwind = OpenDatabase("\\pfad\zum\db\db.mdb")

   ' Änderungen, die in dem jeweiligen Replikat
   ' vorgenommen wurden, an das andere Replikat
   ' senden.
   dbsNorthwind.Synchronize "Replikat_db.mdb", _
      dbRepImpExpChanges

   dbsNorthwind.Close

End Sub
Beim Ausführen startet er jedoch den Debugger und meint:

Fehler beim Kompilieren
Benutzerdefinierter Typ nicht definiert.

Die einzige "Änderung" die ich gemacht habe ist, den Code in Private click zu schreiben (wurde für die Schaltfläche die ich verwenden will automatisch generiert).

Private Sub Befehl27_Click()
code
End Sub

Kann es sein daß das VBA (und die Hilfe) für A97 ist und unter A2K nicht funktioniert ?
____________________________________
cu

mz

MZ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag