![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() Hab zwei Rechner herumstehen, und einen davon, möchte ich als Saug/Seti/Linux/Office Maschine betreiber. Es stellt sich für mich nur die frage welchen. Wie schaut es mit der Leistung aus? Bringt ein K6-2/500 mehr als ein P2-300?
Hier mal das Profil von den Rechnern: AMD-K6/2-500 Asus P55T2P4(läuft super auf 83MHz FSB) 64 MB Edo Voodoo Banshee 16MB 2,5GB HDD 24x CD-Rom Intel P2-300 Noname Board(mit AGP) 64 MB SD-Ram(2 belegt einer noch frei) TNT2/Vanta Graka mit S-Video out 2,5GB HDD 24x CD-Rom 2x Brenner Kann ich auf einem P2-300 DVD's schauen, und dann auf den Fernseher übertragen? Beim P2 hab ich auch noch einen Steckplatz für einen Speicher frei. Wenn ich 256MB einbau, merk ich da einen Unterschied?(Hab noch einen 256er herumliegen) Von den Erweiterungsmöglichkeiten würd ich eher zum P2 tendieren. Es ist nur die Frage, wie es von der Leistung ausschaut. Kann man auf einem K6/2-500 flüssig DVD's schauen? Bekomm ich irgendwo(ausser o2s) noch eine PCI Graka mit TV-Out her?
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|