![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
kann nach runterfahren ungefähr ne viertel std. nicht mehr starten..
habe ein elitegroup k7s5a motherboard, amd1200.. rest steht im profil.
hat jemand eine ahnung wie ich das abstellen kann?? wenn ich einen neustart mache kein problem aber wenn ich runterfahr dann kann ich für ungefähr eine viertel stunde nicht mehr hochfahren.. fürchterlich mühsam!!! philabowl
____________________________________
4:20 got a minute to burn?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 52
|
![]() Versuche einmal, die USB-Geräte abzustecken. Im besonderen, wenn du einen USB-HUB angeschlossen haben solltest.
Hatte ein ähnliches Problem, da der HUB nicht mit dem Computer abgeschalten wurde und irgendwie den Computer blockierte. Andere Ideen hab ich keine, *gg* Viel Erfolg, Fritzl
____________________________________
Wenn man seiner eigenen Oma etwas nicht erklären kann, hat man es selbst nicht verstanden. (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() habe gar keine usb geräte..
![]()
____________________________________
4:20 got a minute to burn?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Ich hab dasselbe Board und kenne diese Macke auch. Komischerweise konnte ich aber den Rechner dann immer mit Betätigung der Powertaste und anschließendem Drücken der Resettaste starten. Das war einige Zeit, jetzt gehts wieder seit langem ohne Probleme.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() auch recht strange!!
![]() aber den trick werd ich auch mal versuchen..
____________________________________
4:20 got a minute to burn?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Seid ihr auch sicher das die Anschlüsse von Reset und Power am Mainboard richtig angeschlossen sind?
In meinem Handbuch auf Seite 9 ist da nämlich ein Druckfehler. Da steht RST_SW_P auf Pin 6,7. Das kann aber gar nicht gehen sonst müsste man den Stecker über kreuz anstecken. Der Power gehört auf 6,8 und reset auf 5,7. P.S. Zur näheren Erklärung. The FPI Connector 1_2 3_4 5_6 7_8 9_x
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 169
|
![]() steck einfach einige Sekunden aus und dann wieder ein dann gehts einschalten sofort.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() @doeller!
Hast es auch verkehrt angesteckt? Am Mainboard meine ich.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 169
|
![]() Seit 2 Wochen versuch ich jedoch alles um meinen PC übers Modem (extern ISDN) zu starten und probier alles durch seitdem spinnt er manchmal. Werd irgendwann Windows2000 neu installieren müssen....(Oh weh, geliebtes konfiguriertes System (Probleme: Standby =Reset & Sleepmodus= Reset sonst geht alles ohne Prob)
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() Versuche mal den speicher zu tauschen hab in letzter zeit festgestellt das noname (wennst einen drinnen hast) speicher zur überhitzung führen und das system beim abschalten erst wieder hochfährt wenn´s abgekühlt ist (ca 10-15min).
Man kann´s auch leicht feststellen einfach rechner mit einem benchmark unter volllast setzen und dann den finger auf die Mosfet´s zwischen PS2 und CPU (ist die Stromversorgung sind die kleinen schwarzen dinger). Sind die dinger so heiss das du dir fast die finger verbrennst (so ca.70 bis 85 grad das hält man nicht sehr lange aus) ist´s wahrscheilich der speicher normalerweise sollten die nicht heisser als ca 50 grad werden. Bei mir brachte ein tausch auf Infineon oder Kingston besserung. maus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|