![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667
|
![]() Hallo zusammen!
Nachdem ich bei meinem letzten Onlineflug einen leichten Anschiss vom holländischen Controller ausgefasst habe, weil ich nur von VOR zu VOR gegondelt bin, habe ich beschlossen mich in das Thema FMC der DF737 einzuarbeiten. Zusätzlich habe ich mir dazu die Checklisten von der Dreamfleet Homepage gesaugt. Jetzt habe ich einige allgemeine Fragen: Wie geht eingentlich der Sinkflug in einer 737 von statten? Ich gehe davon aus, dass nicht mit voller Reisegeschwindigkeit gesunken wird, oder? In der Checkliste steht, man sollte auf 320KIAS reduzieren. Wenn ich jedoch im VNAV und LNAV Modus sinke, kann ich die Geschwindigkeit nicht einstellen, sinke ich mit LVL Change kracht der Flieger mit 4000ft/min runter und der Kotztütenbedarf steigt rapide in die Höhe ![]() Den Checklisten habe ich weiters entnommen, man soll, sobald man am Gleitpfad des Localizers ist die Speedbrakes armen. Wird dies in der Realität auch so gemacht (bin zwar schon mal mit ner 737 mitgeflogen, kann mich aber leider nicht mehr daran erinnern). Weiters würde mich interessieren ob man eigentlich in Wirklichkeit vor der Landung ein Vectoring bekommt, oder ob man die STAR immer abfliegen muß (wird wohl von Fall zu Fall verschieden sein, oder?). Vielen dank im Voraus für Eure Auskünfte! mfg Gassa (Martin) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|