WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2003, 21:08   #1
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Frage A320 Throttel

Hallo Leute!
Nachdem ich jetzt auf vielen Seiten danach gesucht habe und nichts gefunden habe!
Hier meine Frage an euch!
Wer hat nen Throttle für den A320 gebaut!

Es kommt mir vor allem darauf an bei den jeweilten Punkten (idle, Reverse, Climb, t/ga) einen Punkt zu spüren!

Wäre nett wenn jemand mir antworten würde der sowas schon gebaut hat oder ne Idee hat das zu realisieren!

Gruss Peter
P.S. schönen 1. Mai
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 21:45   #2
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard

Schau dir diesen Thread einmal genauer an.

Ist ein gutes Programm dabei.

Und als Wiederstand (Die Raster) könntest du einen kleinen Metallkopf mit einer Feder für jede Position an der Seite anbringen siehe Skizze.(Ist ein wenig unsauber, ich hoffe du verstehst es)

Hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 22:17   #3
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard Na ja es geht!

hast du das so realisiert?
Wenn ja, dann könntest du mir mal nen Pic davon machen?

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 23:03   #4
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard

Nein,
ich habe es bei einem King-Air Throttle so vor. (Für die Reverser und die Cut off Stellung)
Nur bei einem Airbus muss man die Metallköpfe weiter versenken, damit man einen flüssigen Übergang hinbekommt.
Ich kann dir bei der Planung gerne helfen, wenn du Pläne hast.
Hast du dir das Programm angeschaut?

Viele Grüße Hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 23:23   #5
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard Welches Programm?

Sorry weiß nicht genau was du meinst!
Habe Throttel von moonraker-007 nachgebaut!
So soll es werden!
http://www.wcm.at/vb2/newreply.php?s...threadid=83940
Schau mal hier

gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 10:09   #6
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard

Das Programm von Moonraker's Throttle..
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 10:11   #7
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard

Und hier die erklärung mit dem Bolzen, wie gesagt für jede Position(idle, Reverse, Climb, t/ga) auf jeder Seite einen Bolzen, für den Wiederstand.

Ich hoffe du hast es verstanden.

Hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 10:20   #8
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard Ja jetzt verstanden!

Hast du es so gemacht bei deinem Throttle?
Wenn ja, haste auch nen Pic!

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 10:59   #9
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard

Ich habe noch keine Kammera bzw Scanner, sobald ich eine habe, in 2-3 Wochen, kann Bilder liefern, leider erst dann.

Hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 17:04   #10
Fiddi
Master
 
Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701


Standard

Wie wäre es mit "Druckstücke"? Das sind Gewindebolzen, die haben schon eine Feder und Kugel oder Stift eingebaut. Bei den Stiften gibt es sogar die Auswahl Edelstahl oder Delrin (Kunststoff).

Andi
Fiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag