![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.12.2001
Alter: 41
Beiträge: 131
|
![]() Hi,
Ich habe kürzlich eine Kampfflugzeugtrainer (T-38A) heruntergeladen. Dieser schaltet das Querruder nach dem einfahren des Fahrwerkes automatisch aus. Ist das realistisch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Ohne Querruder fliegt es sich nicht sehr gut, obwohl Kurven ohne weiteres auch nur mit dem Seitenruder möglich sind. Allerdings frage ich mich was Deine Frage mit dem Yaw Damper zu tun hat
![]()
____________________________________
The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating. Peter http://www.aviationvideos.tv http://www.flugfunk.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Bei der T-38 weiß ich es nicht, aber bei der F-16 ist das wirklich so (da kann der Pilot auch keine Flaps setzen, die werden erst bei aktivieren des Fahrwerks gesetzt, oder ansonsten halt wenn der Computer es für richtig hält).
Die meisten F-16-Piloten nehmen zwischen Start und Landung die Füße komplett von den Rudern. P.S. Ich vermute mal, daß CHFlanker Quer- und Seitenruder verwechselt hat, meine Antwort bezieht sich jedenfalls auf das Seitenruder, welches deaktiviert wird. Ohne Querruder kann man nun wirklich nicht fliegen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.12.2001
Alter: 41
Beiträge: 131
|
![]() Ja, ich habe Quer- und Seitenruder verwechselt!
![]() ![]() Aber wäre das Seitenruder im Kurvenkampf nicht nützlich? Z.B. wenn man das Geschütz nur ein bischen nach links/rechts korrigieren muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 38
Beiträge: 187
|
![]() Meine Meinung:
In den heutigen modernen Kampfflugzeugen wird nach meinem Wissen Fly by Wire verwendet. Ich habe schon Aufnahmen von einer F-14 wärend eines nachgestellten Kurvenkampfes gesehen. Man konnte erkennen, dass das Seitenruder ganz kleine, meist schnelle Ausschläge gemacht hat. Da Kampfjetzt ja meistens im Hochgeschwindigkeitsbereich unterwegs sind, könnte ein zu starker Steuerausschlag sofort zu einer instabilen Fluglage führen, zumal die meisten Jets nicht gerade auf Gutmütigkeit ausgebaut sind. das Seitenruder wird meines Wissens automatisch koordiniert. Ausserdem werden bei Vielen Spoilerons zugemischt, was ja bekannterweise zum Eindrehen der Nase in Kurvenrichtung beiträgt. Um das Geschützt auszurichten müssten kleine Querruderausschläge reichen. Man weiß ja nicht genau, wie die Maschine auf Seitenruderausschläge während des Fluges reagiert. Naja, vielleicht postet noch jemand, der mich eines besseren belehrt. Greets, Tristan
____________________________________
Always Happy Landings! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|