WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2002, 22:57   #1
POING
Veteran
 
Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 51
Beiträge: 391


Standard Mein grösstes Problem...

Hallo Leute,

Ich fliege nun schon seit Monaten mit der DF737 durch die Lüfte
und habe es bis jetzt nicht geschafft, das sich die NAV Freq.
automatisch tunt.(wohlgemerkt auf Manuell ist natürlich aufgeschalten)

Hat dieses Phänomen noch jemand anderer bemerkt, oder bin ich
einfach zu blöd ?

Das ewig händische einstellen der NAV-Freq. lenkt mich total vom flirten mit meiner Flugbegleiterin ab.

Hat jemand vielleicht eine Idee ?

Danke Euch schon mal an dieser Stelle für Eure tausenden Antworten
Ciao
Martin
POING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 23:08   #2
AlphaBravo
Inventar
 
Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677


Reden

Hallo Martin,

ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe, aber ich glaube es geht darum:
Du möchtest, dass Du die NAV-Frequenzen nicht manuell jedes mal nach dem Passieren z.B. eines VOR neu rasten musst.
Falls Ja, schlage ich vor, vorher einen einen Flugplan in den FMC einzugeben. Falls Du Dir unsicher bist, hier gibt es ein gutes Tutorial: www.pilotenkoffer.net
Danach schaltest Du in den LNAV & RNAV ein und schon Fliegt der Flieger automatisch und wechselt selbstständig die Frequenzen. Im Map-Modus kannst Du Deine Flugstrecke überwachen.
Auf Restrictions kannst Du dann mit dem MCP reagieren.

Verzeihung, wenn ich an Deinem Problem vorbeigeredet habe.
AlphaBravo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 23:17   #3
POING
Veteran
 
Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 51
Beiträge: 391


Standard

Proesprit,

habe natürlich wieder mal nur die Hälfte der nötigen Angaben
gemacht.

Also Flugplan im FMC erstellt, gespeichert, magentafarbige Linie
ist vorhanden,ACT RTE, funzt soweit alles.
Take off wie üblich,AP an, LNAV + RNAV rein, erste NAV-Freq wird meistens auch brav eingestellt, nur dann ist Sense.

Es wir meistens nur die erste VOR-Frequenz eingestellt, danach
passiert nichts mehr.

Also wenns bei euch funzt, dann mache ich etwas falsch,aber
ich weiß leider nicht was.




Martin
POING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2002, 00:03   #4
AlphaBravo
Inventar
 
Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677


Standard

Zitat:
Original geschrieben von POING
Es wir meistens nur die erste VOR-Frequenz eingestellt, danach
passiert nichts mehr.
Hallo,

also, hatte ich es richtig verstanden.
Nur, ich muss zugeben, dass wenn mein FMC den Flugplan "gegessen hat", schalte ich in der Mittelkonsole in den MAP-Modus um. Dann schaue ich für den Rest des Fluges so lange nicht mehr auf die Frequenzen.
Nur wenn ich vom MAP-Modus in einen anderen Modus wechseln muss, z.B. beim ILS-Anflug, stelle ich die Frequenz dann manuell ein. Also meistens nur ein mal.

Bin gespannt wie es ander machen.
AlphaBravo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2002, 20:29   #5
POING
Veteran
 
Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 51
Beiträge: 391


Standard

Da merke ich gerade, das ich einen Schmarrn geschrieben
hab, ich habe nachtürlich auf Auto geschaltet, schon jemand
eine Idee ?

Ciao
Martin
POING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2002, 21:01   #6
marco ew311
Master
 
Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643


Standard

Soweit ich mich erinnere, wird nur auf ein VOR getuned, wenn es tatsächlich im Flugplan des FMC auftaucht. Nur knapp daran vorbei fliegen reicht leider nicht. Autotune ist in der PIC 767 deutlich besser simuliert.

Ciao Marco
marco ew311 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag