WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2002, 20:29   #1
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Sicherheit

Hi

wenn ich meine Norton Firewall anhabe, kriegen die 2 Rechner (per crossover verbunden) keine Verbindung hin.

Kann mir jemand evtl. seine Einstellungen verraten oder eine andere Firewall empfehlen? So ganz ohne Schutz möchte ich ja nicht sein.

Kennt auch zufällig noch einer einen Händler, der folgende Aufputz-Dosen vermarktet:

Hinten muss ein RJ45-Stecker reingesteckt werden können, und vorne soll man ebenfalls einen RJ45-Stecker reinstecken können -> sprich, sowas wie eine Verlängerung.

RJ45----> DOSE ----> RJ45

Danke für eure Hilfe!
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2002, 20:49   #2
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard

falls du so eine buchse suchst, die sollte eigentlich fast jedes geschäft haben (cosmos, saturn)
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2002, 20:58   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bastet
falls du so eine buchse suchst, die sollte eigentlich fast jedes geschäft haben (cosmos, saturn)
DAV will eine aufputzdose (das ist das, das wie eine steckdose an der wand montiert wird) für rj45
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2002, 21:03   #4
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
DAV will eine aufputzdose (das ist das, das wie eine steckdose an der wand montiert wird) für rj45
d.h. er gipst sich ein rj45 kabel in die wand mit dose
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2002, 21:13   #5
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

schon besser

@Dav
ich kenn mich mit der Norton Firewall nicht aus, aber du musst in den regeln die ip's der lokalen rechner freigeben ... vielleicht gibts auch eine regel für das lokale netz, die du nur aktivieren brauchst ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2002, 21:24   #6
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bastet


d.h. er gipst sich ein rj45 kabel in die wand mit dose
Meint ihr, ich krieg sowas auch im Fachhandel?

In der Norton Firewall hab ich bis jetzt nur die Möglichkeit gefunden, Ports zu blockieren, aber nix mit IPs. Ich suche aber weiter...

Danke für eure Hilfe, und ein auf weitere Antworten gespannt wartender

David
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2002, 21:52   #7
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
schon besser

@Dav
ich kenn mich mit der Norton Firewall nicht aus, aber du musst in den regeln die ip's der lokalen rechner freigeben ... vielleicht gibts auch eine regel für das lokale netz, die du nur aktivieren brauchst ...
*bussi* du forderst einfach so viel von mir

@dav
ähm.. ich hab die nfw bei meiner schwester installiert, soweit ich mich erinnern kann, gibts da nen punkt fürs lokale netz, hast schon im handbuch nachgeschaut?
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 04:13   #8
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

__________________________________________________ __________
In der Norton Firewall hab ich bis jetzt nur die Möglichkeit gefunden, Ports zu blockieren, aber nix mit IPs. Ich suche aber weiter...
__________________________________________________ __________

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Wenn die Norton noch so ist wie @guard (früher war sie gleich) mußt du 2 Regeln erstellen.

Permit, either, Tcp or UDP, any Application,
Service= Remote any, Local any

Adress-> Host address,Network address,Address range,(wenn du dort anklickst gehen Fenster zum eingeben der IP/IPs auf)

Und eine 2.(gleiche)statt, TCP or UDP,->ICMP

Eine gute Anleitung zu Atguard/Norton findest du bei
http://beam.to/raven unter Firewalls.


g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 06:44   #9
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ok, danke. Werde das heute mittag mal testen.

Wie kann ich eigentlich einen Rechner remote im LAN einschalten?
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 07:07   #10
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

den rechner remote starten:
1.) die netzwerkkarte und das bios müssen WOL (wake-on-lan) unterstüttzen
2.).es gibt Magic Packet von AMD ... mit dieser software wird von einem laufenden rechner das aufweck-signal geschickt
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag