WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2002, 19:25   #1
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Aktive Rwy in LMML

Hallo!

Ich bin heute den in der aktuellen FXP beschriebenen Flug LOWW-LMML mit der 747 nachgeflogen. Da im Artikel steht, die 14 wäre aktiv gewesen, habe ich mir den Wind auch so eingestellt (140/05) und die Karte für das ILS ausgedruckt. Als ich aber im Sinkflug war, meldete die ATC, ich sollte mich auf Vectors für den ILS-Approach Rwy 32 vorbereiten. Soweit, so gut. Also flog ich einen Anflug auf die 32. Die ATC loste mich auch korrekt auf den GS.
Als ich mich aber im Final etwa 45sec. vor dem Aufsetzen bei Malta Tower meldete, um die Landefreigabe einzuholen, meinte der, ich solle eine Platzrunde auf die Rwy 14 fliegen.
Und das mit einer 747-400 kurz vor dem Aufsetzen? Das wäre wie ein Missed Approach gewesen...

mfg Thomas
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2002, 21:04   #2
Alphasga
Elite
 
Registriert seit: 23.05.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.267


Alphasga eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ähmm...

MS ATC?

lg
____________________________________
Servus,

Stefan Gahr
Alphasga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2002, 10:03   #3
twhein
Senior Member
 
Registriert seit: 11.09.2001
Beiträge: 191


Standard

Hallo Thomas!!!!

Ich bin gestern auch nach LMML geflogen. (will ja beim Start zur Weltumrundung pünktlich anwesend sein...) Ich flog von ETNG nach LMML, als Flgz. benutzte ich eine E3A (ist ja in ETNG beheimatet).
Als Wetter hatte ich mir das reale vom Jeppesen Server runtergeladen und hatte damit keinerlei Probleme. Die Anweisung von ATC für den Sinkflug kamen rechtzeitig und ich bekam auch den Anflug für das ILS RWY32 zugwiesen. Wie gesagt, funktionierte alles problemlos.
Leider hatte ich allerdings Regen im Endanflug von Malta und ich dachte mir vorher, ich flieg zur Sonne! Der Sommer ist halt auch nicht mehr das, was er mal war...

Gruß Thomas!!!!
twhein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2002, 11:42   #4
Bernd Podhradsky
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.1999
Alter: 41
Beiträge: 446


Bernd Podhradsky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Circling Approach

Hi!

Sorry, ich denke man sollte da nicht die Schuld auf MS ATC schieben. Was ATC von dir wollte war ein Circling Approach und der ist Standard bei solchen Airports, weil nur von einer Seite ein publizierter Approach zur Verfügung steht (MS ATC prüft das nicht denke ich, auf jeden Fall gibt's nur ein ILS) und da ist es auch auf griechischen Airports sehr häufig.

Grüsse
Bernd
Bernd Podhradsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2002, 13:55   #5
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

Danke für eure Antworten!!

@Bernd: Circling Approach?!?
Wäre zwar interessant, aber ich weiß was ein Circling Approach ist und wie man ihn fliegt, aber das wollte die ATC sicher nicht von mir.
1. Das Wetter hätte nicht besser sein können in LMML, d.h. ich hätte locker einen Visual Approach machen können (Sichten über 32km, leichte Stratusbewölkung auf 4000ft)
2. In LMML gibt es für jedes Ende der Rwy (14 und 32) einen IlS-Approach. Meines Wissens ist auch kein Circling Approach-Verfahren veröffentlicht.
3. Ich hab noch bei keinem Flughafen bis jetzt von der ATC eine Anweisung zum Circling Approach bekommen.
4. Wenn in der Realität ein Circling Approach durchgeführt wird, müsste das schon beim Anschneiden des GS klar sein, und nicht erst, wenn man knapp über der MDA ist.

@Thomas: Schön, wenn bei dir alles funktioniert hat. Ich frage mich schon, wo die nächste Etappe hingehen wird.

mfg Thomas
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 14:06   #6
lintu
Newbie
 
Registriert seit: 30.05.2002
Beiträge: 7


Idee

Ich bin auch die Strecke nachgeflogen, mit realem Wetter vom Samstag. Urs bemängelte die Abweichung von ca 3,5to Sprit mit der default-747. Ich flog mit der PSS-747 und hatte ebenfalls ca. 3,5to weniger Spritverbrauch. Dies dürfte auf die Abweichung in Urs`Spritplaner, der von FL370 ausgeht zurückzuführen sein. Der MS-Flugplan hat als Reiseflughöhe FL390 !!!
Viele Grüsse
Andreas

PS: Ich dachte auch das es in die Sonne geht... Regen auf Malta :-(
lintu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag