![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Hi,
ein Freund von mir hat vor einem halben Jahr eine 80GB/7.000UpM-Maxtor gekauft - und will sich jetzt mit einer zweiten ebensolchen Platte ein IDE-Raid (Strip-0, Promise Fasttrack) für Videoschnitt bauen. Problem: die besagte Maxtor mit 80GB/7.200 (D740X 6L080J4) scheint in den letzten Wochen ausgelaufen zu sein - 15 Händler antelefoniert - keiner hat sie mehr lagernd, alle warten auf die Auslieferung des neuen Modells. Frage: müssen im Strip-0 die HDDs nun BAUGLEICH sein, also gleiche Type etc. - oder reicht es, wenn sie gleich groß sind? Kann er jetzt aufs neue Maxtor-Modell warten und neues/altes Modell zusammen hängen - oder kann er vielleicht auch eine IBM 80/7200 rein tun? Oder muss er einen Suchhund fürs alte Modell losschicken? Danke für Hinweise, Quintus |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
dir, bzw deinem freund, ist eh bewusst, dass wenn in einem RAID-0 verbund EINE platte eingeht ALLES (sprich: ALLE DATEN) weg sind...
wenn dein freund auf datensicherheit wert legt sollte er sich einen controller zulegen der RAID-10 (kombi aus raid 0 & 1) kann.
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Ist uns bewusst -> daher kommen auch nur Videodaten drauf und nebenbei werden auch die Capture-Listen aufgehoben, um im Fall des Falles die Videodaten wieder von den Originalbändern einlesen zu können.
Klärt aber noch nicht ganz die Frage, ob es nur 2 gleich große oder überhaupt 2 baugleiche Platten sein müssen. Noch'n Tip? MfG Quintus |
|
|
|
|
|
#4 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
Um eine optimale Performance zu erhalten, sollten zwei baugleiche HD´s verwendet werden. Du kannst auch zwei verschiedene einbauen (sogar mit verschiedener Kapazität), erkannt wird immer die Summe der Kapazität der kleinsten HD. Also eine 40GB + eine 60GB gibt im RAID-0 80GB.
Empfehlenswert wären bei den ONBoard RAID-Controllern die IBM Deskstar GPX oder die Western Digital Platten. Auf jeden Fall KEINE Seagate, bei denen bricht die Performance nur so weg. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|