WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2002, 17:04   #1
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard Panels - aber wie ???

Hi,

könnt Ihr mir mal bitte verraten wir Ihr Eure (von hinten beleuchtbaren !!!) Panels baut?

Ich habe leider noch keinen vernünftigen Weg gefunden...

Danke

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2002, 10:26   #2
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hintergrundbeleuchtung

Hallo Mathias!

Ich bin grade dabei, meine homepage upzudaten, wenn alles klappt, gibts am wochenende ein neues how-to zum thema panels und hintergrundbeleuchtung.
mit bildern, ist das ganze dann etwas einfacher zu beschreiben

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2002, 07:01   #3
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Michi,

ich sehe mir eben Deine Seite an - sind die Panels ECHT selbstgemacht ????
Di sehen ja so was von echt aus - eigentlich zu echt - also ich kann es fast gar nicht glauben......
Ja bitte, sage (maile) mir bitte umgehend wie Du das hin bekommen hast - das will ich auch ))

Vielen Dank

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2002, 08:53   #4
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard bauanleitung

Hallo, Mathias!

Danke fürs lob.. und - ja, ist alles selbstgemacht. allerdings hat die version "1.0" noch den schönheitsfehler, dass sie nicht direkt hintergrundbeleuchtbar ist.
bei version "1.5" gehe ich folgenden weg:

ich nehm' eine zusätzliche platte, in derselben grösse wie die des ursprünglichen panels. die alte platte bleibt gleich, nur an den ecken werden ausrundungen geschnitten, damit die neue "trägerplatte" auf die konsole geschraubt werden kann. in die trägerplatine werden dann die löcher gebohrt, wo später kleine leds eingebaut werden, die dann nach vorne durchleuchten.

auf dem bild siehst du links die trägerplatte ohne led-löcher, in der mitte das alte panel - die schwarzen ecken werden ausgesägt - und rechts die bedruckte folie, hier felht noch der weisslackierte hintergrund und die ausgeschnittenen ecken.
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2002, 08:54   #5
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard komplettbild

sodala, und ungefähr so schaut's fertig aus (wie gesagt, der weisse folienhintergrund fehlt auf diesem bild noch.
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2002, 09:07   #6
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hallo Michi,

danke für die Info, aber 2-3 Tips brauche ich noch...
Du druckst auf eien Folie - OK - was für einen Drucker verwendest Du den (und was für eine Folie) um das schwarz so "dicht" zu bekommen, dass nichts durchleuchtet ????
Wie besfestigst Du die Folie auf dem Trägermaterial ?
Was verwendest Du exakt als Trägermaterial und wo beziehst Du es ?
Mit welcher weissen Farbe gedenkst Du den Hintergrund weiss zu malen.

Ich habe auch schon so eine ähnliche Idee gehabt, scheiterte bisher aber am Material - das schwarz war nur grau und SEEEHR durchsichtig auf der Folie....

Nochmals Danke für Die Infos

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2002, 23:24   #7
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard

Hallo,

Mich würde das auch brennend interesieren, mit was du auf welchen Material druckst. Bei meinem Laserdrucker leuchtete auch noch alles durch und doppelt drucken tut´s auch nicht, so genau kann man kein Blatt bzw Folie doppelt einlegen!

Gruß

Moonraker
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2002, 23:50   #8
Tobi14
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2002
Alter: 37
Beiträge: 424


Tobi14 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was macht ihr mit den panels? und für was braucht man "nuclear..." ist das der schlter zum 3. Weltkrieg?

könnt ihr diese panels auch so machen das diese schalterchen mit den tasten des fs verbunden sind, und so fliegen?
____________________________________
Ich hab meine Signatur verloren!
Wer sie sieht soll sie mir bitte zurückgeben!
Tobi14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 08:25   #9
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Tobi14,

genau hierum geht es in diesem Forum - Wir bauen 1:1 die Originalcockpits nach - ich baue gerade eine 737 NG - mit allen Schalterchen und Hebelchen - und die werden alle mit dem Flusi verbunden - und das funktioniert sogar )

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2002, 22:31   #10
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Foliendruck und News

Hi, zusammen!

Sorry für die lange wartezeit, aber wochenende war .

Ich drucke das ganze mit einem Epson Stylus Photo auf "Standarddruckerfolie".
Die wird dann mit weissem Spraylack bearbeitet.

wers genauer wissen will (und neue fotos).
ich hab' meine homepage upgedated, unter technik gibts die neue paneldesign seite.

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag