WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2002, 21:42   #1
DerBRM
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.10.2001
Beiträge: 38


Standard RAMDisk unter W98

Hallo,
ich habe bei einem Bekannten unter Win98SE für Internetsurfen eine RAMDisk angelegt. Soweit funzt ales, aber beim Verschieben der Internetordner (Tempory Internet Files) in die RAMDisk mittels Systemsteuerung - Internetoptionen - Einstellungen - Ordner verschieben kommt dann immer die Fehlermeldung:
"Beim Verarbeiten der Systemsteuerungsdatei C:\WINDOWS\SYSTEM\INETCPL.CPL ist ein Fehler aufgetreten".
Die Control-Paneldatei ist weder beschädigt, noch eine alte Version.
Kann mir wer einen Tipp geben?
____________________________________
Der Monfred
DerBRM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2002, 23:29   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Vielleicht ist die Ram-Disk zu klein?
Die gleiche Meldung bekomme ich, wenn ich die Ram-Disk (unter XP) auf Standard-Einstellung lasse, dann ist sie nämlich nur 1 MB gross.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2002, 14:32   #3
DerBRM
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.10.2001
Beiträge: 38


Standard

Lieber Fendimen,
die angelegte Ramdisk hat eine Grösse von exakt 31,744 MB, da eine Begrenzung auf max. 32 MB seitens MS vorgegeben ist. Unter W2k und XP war die RAMDisk kein Problem, lediglich W98 macht Probleme.
____________________________________
Der Monfred
DerBRM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2002, 16:58   #4
DerBRM
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.10.2001
Beiträge: 38


Standard

Lösung gefunden!
Es macht (wieder)MS Probleme. Die hauseigene Ramdisk.sys macht unter W98 grosse Probleme. Mit dem Freeware XMSDSK.EXE in der Autoexec.bat geht alles problemlos - die Ramdisk wird unter dem frei wählbaren LW-Buchstaben angesprochen.
Tipp fand ich übrigens in der PC-Welt.
____________________________________
Der Monfred
DerBRM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag