WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2002, 17:34   #1
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard Frage zu Connect3D-GraKa's

Hallo! Da ich vorhabe mir einen neuen Rechner zusammenzustöpseln frage ich mich ob der Qualitätsunterschied zwischen ATI und Connect3D den Preisunterschied rechtfertigt.
Im Augenblick spitze ich auf eine:

Connect3D Radeon 9000 Pro, 64MB DDR, DVI/TV-Out, AGP, WhiteBox 275/275 MHz (passiv gekühlt)

um 154€.

Was meint das Forum dazu?

so long
Seidl

PS: Ja, ich weiss das ich den Beitrag zuerst im falschen Forum gepostet hatte
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2002, 18:34   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

sorry dein gusto ist rausgeschmissenes geld, was hältst du z.b. davon

http://www.geizhals.at/?cat=gra64&a=35455

schneller um ca. 10 bis 25 % je nach anwendung und um ein gutes drittel billiger.

oder eventuell falls es umbedingt die neuere aber langsamere 9oooer serie sein soll

http://www.geizhals.at/?cat=gra128&a=37538

davon ?
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2002, 18:48   #3
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard Im Prinzip...

hab ich nichts gegen die 8500-er aber ich möchte meinen PC so leise wie möglich halten. Eine besonders hohe Leistung ist nicht unbedingt nötig.
Grösstenteils wird der Rechner nur mit Office, VisualStudio, Notes, WinAmp, PowerDVD und hin und wieder CorelDraw fertig werden müssen.
Zum Spielen komm' ich nur alle heiligen Zeiten einmal.

Im Augenblick sieht meine Einkaufsliste folgendermassen aus:

Gehäuse:
Max 601XS Server Tower "Magic Fleece", silber-metallic, schallgedämmt (Set00035)
€ 184,00 www.cwsoft.at

Netzteil:
"Netzteil Top Selected Power 420 W ATX silber, P4/AMD-tauglich mit 3 regelbaren Lüftern, vollwertiger Stromanschluss (Schuko), aktive PFC (03506)"
€ 108,00 www.cwsoft.at

Kühler:
Arctic Cooling Super Silent Pro CPU-Kühler (Sockel 370/A/1.4GHz) (03636)
€ 16,44 www.cwsoft.at

HDD:
SEAGATE ST380021A BarracudaIV 80 GB 8.2ms UDMA100 3.5 7200 rpm
€ 138,00 http://www.puntigam.com/

Mainboard:
EPoX EP-8K5A2, KT333A, USB2.0, UDMA133 Art.-Nr.: MO0539
€ 133,20 http://www.puntigam.com/

CPU:
AMD XP 1800+, 1533 Mhz 266 Mhz FSB Art.-Nr.: A0325
€ 99,00 http://www.puntigam.com/

RAM:
256 MB DDRAM PC2700 333Mhz/ Original SAMSUNG CL2,5
€ 102,00 http://www.puntigam.com/

Grafikkarte:
Connect3D Radeon 9000 Pro, 64MB DDR, DVI/TV-Out, AGP,
WhiteBox 275/275 MHz
€ 154,92 www.cwsoft.at

IDE-Kabel:
UDMA 100 IDE Kabel ca.60 cm ' 'Air Flow' '
€ 8,00 http://www.puntigam.com/

Keyboard:
Microsoft Natural
rund €60

insgesamt also ca. 1000€

(CDRW, Monitor usw. hab ich schon)

Ich lasse mich aber gerne belehren wenn jemand Kommentare geben kann.
Ach ja, nochwas. Hat jemand Ahnung ob dieser CPU-Kühler auf dem Mainboard unterzubringen ist?


danke im voraus
Seidl
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2002, 18:57   #4
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Zitat:
oder eventuell falls es umbedingt die neuere aber langsamere 9oooer serie sein soll

http://www.geizhals.at/?cat=gra128&a=37538
Na das find' ich ja mal eigenartig. Ich hab' eigentlich erst beim Geizhals nach der ATI-9000-er gesucht und war mir sicher, dass sie noch nicht zu haben ist. In dem Fall werde ich wohl morgen mal dort vorbeischauen müssen

Noch 'ne kleine Frage zur 9000-er. Anscheinend hält der Grossteil der Forumianer sie nicht unbedingt für empfehlenswert. Laut den Tests im letzten WCM ist sie aber doch eigentlich gar nicht so übel, oder hab ich da was übersehen?!?

so long
Seidl
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2002, 19:03   #5
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

kühler ja geht ohne probleme rauf - allerdings in einen gedämmten tower hinein finde ich nichts sooooo gut. ist die frage ob er das ordentlich hinbekommt.

gute wahl der komponenten, 2 dinge sind nicht so optimal

1. festplatte ist ziemlich laut, alternative gibts wirklich leise bei cw-soft.

2. nur 1^256er riegel ? ist das nicht ein bisserl wenig ?

zum thema grafikkarten habe ich meine meinung schon kund getan, ausserdem bin ich da sicherlich nicht ganz objektiv - mein rechner ist mit gf4 42ooti bestückt und das lauteste am ganzen ist das netzteil ( enermax - nie wieder ).
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2002, 19:07   #6
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard was Enermax betrifft...

habe ich bislang zwar nur Kritiken über die Spannungsstabilität gehört aber man lernt ja nie aus
Welche Festplatte würdest du mir empfehlen? Ich denke, mehrfach im Forum gelesen zu haben, dass die Baracuda IV recht leise wären.
Ich hab' auch eine mit 40GB in meinem alten Rechner und könnte nicht sagen das sie besonders auffällt.
Danke für die Auskunft bzgl. Kühler. Hab mir nämlich schon ziemliche Sorgen gemacht.

Du bist wohl eher einer der öfter den Joystick schwingt oder?

so long
Seidl
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2002, 19:08   #7
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ich glaub ein CWT mit Blacknoise Lüftern wär das richtige.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2002, 19:18   #8
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

barracuda wäre bessere wahl,
leider nicht den joystick - aber ein computertrottel halt.
die festplatte im alten rechner dürfte eine 54ooer sein und die sind doch um einiges leiser als 72ooer.

im grossen und ganzen hast du mit der wahl der komponenten eine leise, kostengünstige und zeitgemäss schnelle auswahl getroffen, also viel spass damit.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2002, 19:20   #9
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Daumen hoch Da habt ihr beide recht

@Lord Frederik:
Stimmt. Der Speicher ist wirklich nicht sehr grosszügig bemessen aber ich hoffe nach wie vor das die Preise wieder fallen werden ];-)

@Groovy:
Ja. CWT wäre auch meine erste Wahl gewesen aber ich will meine Bestellung nicht zu sehr zerfransen. Ist depremierend wenn man den neuen Rechner zuhause stehen hat und dann, aufgrund fehlendem Netzteil, keinen Saft dafür hat

so long
Seidl
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2002, 19:48   #10
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Frage Barracuda wäre besser?!?

@Lord Frederik:

Ich hoffe ich blamiere mich jetzt nicht bis auf die Knochen aber eine
SEAGATE ST380021A BarracudaIV 80 GB 8.2ms UDMA100 3.5 7200 rpm
ist doch eine Barracuda oder?
(Ich hoffe hier liegts nicht an der 4)

Was die Drehzahl betrifft musste ich grade selbst in meinem Profil nachsehen. Dort habe ich 7200 eingetragen. Allerdings bin ich mir jetzt selbst nicht mehr sicher ob das stimmt
Ich werd's nachprüfen wenn ich das Büro aufgrund Biermangel verlassen muss ];-)

so long
Seidl
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag