![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.03.2002
Beiträge: 123
|
![]() hi forum,
ich möchte via VBA eine reihe an berichten drucken: Es wirden mehrere selects über eine ODBC-Datenbank gefahren dann erfolgt ein Berichtsdruckaufruf. Ausdrucken möchte ich auf eine HP Prinbter im Papierfach3. Eigentlich funktioniert das ganze auch, blos leider nur auf das standart papierfach. Gibt es eine möglichkeit via VBA auf das papierfach zuzuweisen?????? weev
____________________________________
-- free tibet -- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() -----------------------------------------------------------------
Mit den Eigenschaften des Printer-Objekts können Sie die Druckeigenschaften der in Ihrem System verfügbaren Drucker festlegen. Verwenden Sie die Eigenschaften ColorMode, Copies, Duplex, Orientation, PaperBin, PaperSize und PrintQuality, um Druckeinstellungen für einen bestimmten Drucker anzugeben. Verwenden Sie die Eigenschaften LeftMargin, RightMargin, TopMargin, BottomMargin, ColumnSpacing, RowSpacing, DataOnly, DefaultSize, ItemLayout, ItemsAcross, ItemSizeHeight und ItemSizeWidth, um anzugeben, wie Microsoft Access die Daten auf gedruckten Seiten formatieren soll. Verwenden Sie die Eigenschaften DeviceName, DriverName und Port, um Systeminformationen zu einem bestimmten Drucker zurückzugeben. ----------------------------------------------------------------- Weitere Infos findet man in der Hilfe. Einfach nach Printer suchen. so long Seidl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.03.2002
Beiträge: 123
|
![]() thx,
das hat mich auf den richtigen weg gebracht! -weev
____________________________________
-- free tibet -- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|