![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS-98 (und frühere MSFS-Simulatoren) Für alle, die dem guten alten FS98 oder noch älteren Versionen des Microsoft Flugsimulator treu geblieben sind... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 193
|
![]() Nabend
Ich suche die realistischte A320 die es für den FS98 gibt! Aussehen und Airline sind egal, wobei Lufthansa jedoch am besten wäre. Am wichtigsten ist aber das Flugverhalten. Wo finde ich diese Maschine? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346
|
![]() Leider gar nicht...
Bis heute wurde noch kein FSXX A320 gemacht, der ein realistisches Flugverhalten aufzuweisen hatte... TLF |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 193
|
![]() Ok vieleicht ist das Flugverhalten der A320 die ich benutze doch nicht so schlecht, allerdings unterscheidet sie sich gegenüber einem A320 für den FS2000 gewaltig (wobei mir diese auch unrealistisch vorkommt). Im FS2000 wenn ich über FL100 die Leistung auf 88% N1 setze um zu beschleunigen, bin ich bei einer Steigrate von etwa 2300ft/min bei etwa FL180 schon bei Mach 0.8
Im FS98 komme ich bei gleicher Leistung erst auf Mach 0.8, wenn ich im Reiseflug bin und dann sehr lange warte bis der Flieger diese Geschwindigkeit erreicht. Diese hält er dann nur mit einer (mir zu hoch vorkommender) Leistung von etwa 85% N1. Im FS2000 hält der A320 im Reisflug Mach 0.8 bei unter 60% N1. Diese Unterschiede sind schon gewaltig. Welche sind denn realistischer?? Gruß Red Baron |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346
|
![]() Also:
1. Bei dem Flieger wird in der Regel mit Managed Climb (VNAV) bzw. Selected Climb (FL/CH) ein Steigflug durchgeführt. Das heißt: die Geschwindigkeit bleibt konstant (z.B. 300kts) und die Steigrate alterniert! Daher kann ich nichts oder nur wenig zu deinen Daten sagen! 2. Max. Climb N1 aus dem A320 AOM: Bei einer TAT von -60°C bedeutet das in FL100 80,7% bei TAT 50°C sind es 91,1% 3.Reiseflug: Natürlich ist das ganze stark Gewichtsabhängig. So braucht der 320 in FL350 bei 75t 90,2% N1, bei 50t 84,6%. Alle Angaben unter ISA Bedingungen und bei Mach .78/TAS450. Ich hoffe das hilft dir weiter... TLF Ps.: Im FSXXXX steuert man mit dem Stick ja immernoch Höhen/Querruder anstatt G-Load/Rollrate an. Außerdem gibt es bis heute kein Modul, was die Flight Envelope Protections simuliert. Daher meine AUssage: es gibt keine realistische A320 für den FS! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209
|
![]() Hi Kollege,
probier mal die Website www.flightsimulator.de da gibt es viele A 320 von LH, Condor usw. Wie das Flugverhalten ist weiss ich leider nicht. Aber Moving Parts haben die keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Leute
also ich fange zwar gerade erst an mit der Gauge Programmierung und habe im moment ein anderes Projekt laufen aber ich werde auf jeden Fall versuchen ein A320 FBW system zu entwickeln. Ich denke Autotrim ist möglich nur Problematisch wird es mit dem G Load. Das werde ich wohl nicht hinkriegen. Aber die FEP werden wohl gehen. Ich werd mal schauen. MfG Bastian PS. Eigentlich Programmier ich FS2000 Gauges aber ich werd versuchen es auch für den FS98 Kompatibel zu machen.
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346
|
![]() Zitat:
Zu den Flight Envelope Protections: Wie willst du die High AOA protection programmieren? Denn wenn diese Aktiv ist gibst du mit dem Side stick AOA statt G-Load ein...außerdem wird ab alpha max noch TOGA gesetzt (auch wenn das A/T nicht aktiv ist). Wenn du das schaffst, dann bist du mein persönlicher held ![]() TLF |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Hi TooLowFlap
ich werde sicherlich nicht alles hinbekommen. Gerade weil ich auch noch Anfänger bin. Ich meine das ich das mit G-Load nicht hinkriege weil ich es nicht wirklich verstanden hab, wenn der Flieger ein G hält, heißt das dann, das die V/Spd gleich bleibt? Zu den Flight Envelope Protections. Es ist 1. Möglich mit Programm Code Full Thrust zu geben. und 2.Man kann Programm technisch viele nette dinge tun. unteranderem den Joystick abkoppeln oder den AP einschalten(das in verbindung mit einem selbstkreierten A320 AP) und ihn mit entsprechnednen werten füttern. Wie gesagt ich hab noch keine genaue Idee aber bestimmte sachen sind auf jeden Fall Möglich. MfG Bastian PS @TLF du scheinst dich sehr gut mit dem FBW System auszukennen. Ich bin leider nur im Besitz von Vier Seiten des A320 AOM´s, hättest du villeicht Zeit und Lust mich mit Infos zu versorgen wenn ich anfange zu Programmieren.
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346
|
![]() Zeit, keine Ahnung; Lust ja...
ABER ich kenne mich bei der 320 fast überhaupt nicht aus...wir haben bis jetzt das Normal Law nur ganz kurz angerissen, mehr kommt dann erst im Type Rating...wenn es auf der 320 kommt... TLF |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() Hallo TLF
weißt du den nicht auf welchem Typ du eingesetzt wirst? das ist ja gemein ![]() MfG Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|