![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() So, hab nun die ganze nacht gebastelt, daß ich überhaupt mal per ISDN wieder ins Web komme.
Hab das Problem, das ich die Netzwerkkarte nicht zum laufen bekomme fürs ADSL. Ich hab eigentlich von Netzwerken/karten 0 Ahnung. Die Treiber hab ich installiert. Bei Ping auf 10.0.0.138 und auf 10.0.0.140 schreibt er 4x Zeitüberschreitung, alle 4 Pakete verloren. Will ich mich einwählen über ADSL, dann werden die Bildschirme schwarz und nix geht mehr (außer die Lüfter). Grober Absturz. Hab schon die NT Karte vom PCI 3 auf 5 umgesteckt. Keine Besserung. Bis jetzt ging die Karte tadellos. Mein neues Sys: OS: 98se XP 1800 A7V333 MSI GF4 4200 512mb PC2700 Nur die NT Karte in den PCI Plätzen. 2 HDDs an den Raid Controllern 1 hdd und ein Plex 12/10/32 an Ide 2.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Weiters zeigt Win auch in der Systeminfo keine Konflikte an.
Wenn ich ins Web über ADSL einsteigen will, dann wird wie geschrieben, der Moni schwarz, aber die Relais schalten den Monitor nicht aus. Also Monitore bleiben an, aber mit komplett schwarzen Bildschirm. Auch mit STRG+Alt+Entf komme ich nichtmehr in den Taskmonitor.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Morgen, erstmal
hast du für ADSL in den Netzwerkeigenschaften den MS-VPN-adapter installiert? ung konfiguriert? ISDN -anschluss hast auch? Wie schaut der Verbindungsaufbau im Browsermenü(IE-Eigenschaften > Verbindungen) aus ? Was ist beim Netzwerk alles aktiv, bzw. installiert? Gib mal mehr Infos! mfg Excal |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Onklifiziert
![]() |
![]()
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Ich hab sogar mit Norton Ghost das Image von meinem alten Sys zurückgespielt und die Treiber ausgetauscht.
Geht auch gar net so schlecht das ganze. Aber die Probleme sind die gleichen. Komisch ist auch, das ich aus irgendeinem Grund beim altem Image nun die Netzwerktreiber neu installieren mußte. Bei Netzwerken bin ich absoluter Dau. Hab erst vor einem halben Jahr mir für den ADSL Anschluß die NT Karte gekauft und seit dem nix mehr damit getan. Unter DFÜ Netzwerk steht eben UTA ADSL mit der Rufnummer 10.0.0.138 Gerätename Microsoft VPN Adapter. Denn hab ich händisch bei der neuen Installation installiert. Bei dem altem Backup (das ich gerade verwende) ist er schon da. Unter den Internetverbindungen sind folgende Eigenschaften eingestellt: Allgeimein: VPN Server: IP Adresse 10.0.0.138 Verbinden über MS VPN Servertypen: Softwarekomrimierung aktievieen ein Hackerl TCP/IP ein Hackerl. Alles Standart eben. Wo man den VPN einstellt hab ich nix gefunden. Sollte doch vom alten Sys her noch passen......
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Bei Systemsteuerung/Netzwerk und dann Eigenschaften VPN:
Treibertyp ist alles grau unterlegt Bindungen: NDISWAN MS VPN Erweitert: Protokolldatei aufzeichnen: Nein Zeitüberschreitung beim Trennen 5 Zeitüberschreitung beim Verbinden 30 Eigenschaften der NT Karte im Gerätemanager: NT Karte: Realtek RTL 8139 Hardwareversion 016 Recourcen automatisch einstellen Interrupt 05 Speicherbereich D3800000 - D38000FF E/A Bereich A000 - A0ff Keine Konflikte
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() OK,OK los gehts:
geh auf Netzwerk > Eigenschaften > "TCP/IP an Realtek" markieren und auf Eigenschaften klicken: Bei IP-Adresse gibst ein :10.0.0.140 und SUBNETMask: 255.255.255.0, mit OK bestätigen, schliessen dann neu starten. Danach, falls dei Verbindungnoch nicht geht, machst eine NEUE DFÜ- Verbindung mit: Verbinden über "VPN-Adapter", gibst bei VPN-Server ein :10.0.0.138, und bestätigen mit OK. Danach noch Logname und Passwort beim "Verbinden", und es sollte gehen. Du hast nämlich die TCP/IP Einstellung bei der Realtek-NIC vergessen, wenn danach auch kein Ping funzt, hat die NIC was! mfg EXcal |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Thx, ich werds dann noch versuchen.
Jetzt hab ich mal Win XP Pro aufgesetzt. Da gings sofort Problemlos. Aber irgendwie ist mir Win 98 doch noch immer sympathischer....
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() thx, die Linksammlung hab ich schon öfters gesehen von Euch.
Ist schon klar. Nur ansonsten brauch ichs nie und deshalb waren(und sind) immer andere Dinge wichtiger, als das ich mich mit Netzwerken intensiv beschäftige. Wird aber auch noch sein müssen. Dann kauf ich mir aber lieber ein Buch ![]() ![]()
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|