![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1
|
![]() Hy!!
Suche für Österreich den schnellsten Wählleitungszugang zum Internet für mein 56k Modem (not ISDN)!!!! Kann mir jemand ein paar Anbieter enpfehlen?? Surfe zur Zeit mit T-Online, welches mir aber ein wenig zu langsam erscheint!! danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Die Geschwindigkeit ist primär nicht vom Modem und dem Provider abhängig. 56K technologie setzen mittlerweile alle ein.
Bremsender Faktor ist die Leitungsqualität. Da diese immer im Bereich der Post/Jet2Nep/Telekomm oder wie immer der Verein jetzt heißt liegt, wird ein Anbeiterwechsel nix bringen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() Ich denke mal das die Telekom den besseren Zugang anbietet, ich hatte früher mal i-one, und das war ziemlich langsam.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Nachdem beim wählzugang alle provider die leitungen der telekom verwenden ist es eigentlich wurscht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Großmeister
![]() |
![]() hmmmm, ich verwend auch t-Online by call und erreiche maximale downloadraten zwischen 45 und 49kbit/s. bin damit eigentlich zufrieden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 68
|
![]() Ich hab früher mit A-Online, I-One, Tele2, UTA und lion.cc gesurft. Den einzigen Unterschied den ich feststellen konnte ist Einwählzeit. Hin und wieder kommt es vor, das man sich für einige stunden bei einem Betreiber nicht einwählen kann (Netzüberlastung?). Dann bin ich eben zu einen der obig genannten ausgewichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
einer der kostengünstigsten zugänge dürfte uta sein, auch wegen der sekundengenauen abrechnung. keine ahnung wer den schnellsten zugang anbietet. dazu müsste man einmal einen überblick über alle angebotenen wählleitungszugänge haben, um das kompetent zu sagen. allgemein gesagt, aonline ist performancemäßig ganz gut, auch wenns in letzter zeit immer wieder ausfälle gegeben hat. der service dort ist das letzte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Ein modemzugang ist allerdings so langsam dass jeder provider genügend bandbreite haben sollte um dialup kunden mit der maximal möglichen datenrate zu versorgen, ausser vielleicht während der stosszeiten. Ich dachte er meinte die höchste bps rate, und die wird eher durch die leitungsqualität beeinflusst, glaub ich zumindest, echte 56k hab ich noch nirgends gesehen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() tatsache ist, daß es aber nicht so ist. es gibt sehr wohl provider, die überlastet sind. beispielsweise uta dürfte zeitweise ziemlich überlastet sein. klar, irgendwann müssen die auch in die gewinnzone kommen und können nicht immer nur investieren. die telekom hats da leichter, weil die großen investitionen schon alle bezahlt wurden bzw. durch überhöhte mieten beispielsweise bei adsl von der konkurrenz gezahlt werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Stimmt bei der uta gibts probleme, von allen dial-up/ dsl providern sind inode und jet2web meine favoriten. Uta ist auch ok nur im moment haben sie sich mit den kunden etwas übernommen
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|