![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 37
Beiträge: 160
|
![]() Hallo,
Ich möchte mit ner A330-200 von Tegel nach Phuket in Thailand fliegen! Die Frage ist nun wieviel Treibstoff mitnehmen! ZFW= 177.6 Tonnen Distance: 5130Nm (geplante Flugzeit 10:30h) Geplantes Block Fuel: (ausgerechnet vom PSS Fuel Planner) 90 Tonnen Zur Information ich fliege mit der Posky A330-200 da ja meine PSS Busse nicht funktionieren ![]() Wenn ich die besagten 177.6 Tonnen Fracht und Passagiere lade bleiben noch platz für cirka 45 bis 50 Tonnen Treibstoff, dann ist aber der Bus voll bis oben hin, entweder der PSS Fuelplanner hat ne macke oder der Posky Bus hat falsche Gewichte ![]() Die Frage ist jetz ob eine A330 mit 50 Tonnen Fuel von Tegel nach Phuket kommt, auf Risiko möchte ich nicht gehen, hatte ich schon schlechte Erfahrung (EGLL-KDFW mt 747-200 - zwischenlandung in Toronto wegen Treibstoffmangels ![]() Vielleicht könntet Ihr mir sagen wieviel Treibstoff ne A330 für diese Strecke braucht und ob es vielleicht wie son "Allround" Fuelplanner gibt, sprich für jedes Flugzeug ![]() Vielen Dank für eure Hilfe!!! Grüsse aus Berlin Seppel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() 177 Tonnen Fracht??
Meinst du nicht dass das etwas viel ist? Das maximale Startgewicht vom A330 ist 230 Tonnen glaube ich, und alleine LEER wiegt der Airbus schon mehr über 100 Tonnen.
____________________________________
Daniel Ernstes Server-Administrator: http://www.danielernstes.de http://status.ivao.aero/109158.png |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339
|
![]() Hallo,
Zitat:
Wenn du 90 Tonnen Fuel brauchst, und das MTOW des Fliegers 230 Tonnen beträgt, kann man das einfach ausrechnen, indem man von den 230 Tonnen MTOW die 90 Tonnen Blockfuel abzieht. Das macht dann nach Adam Riese 140 Tonnen ZFW. Das heisst wiederum, bei einem DOW (Dry operation weight) von ca. 100 Tonnen bleiben dann noch ca. 40 Tonnen für den Load. Die Gewichtsangaben beziehen sich dabei auf die Angaben von Daniel. mfg Peter
____________________________________
http://www.simfly.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Deswegen weiß er aber immer noch nicht, ob er mit seinen 50 t. Sprit nach Phuket kommt...
Soweit ich weiß, nimmt der 330-200 gut 7 t. pro Stunde. Reicht also nicht. Musst volltanken und Paxe stehen lassen... ![]()
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
![]() So ich hab jetzt nochmal nachgeschaut: in Tonnen: Max Takeoff: 230 Empty: 119-121 je nach Bestuhlung etc Max ZFW: 168 Max Fuel: 155 Max Landing 180 Bei 5130nm mit ca 100nm alternate und 90min reserve insgesamt, 10 min Apu und 20 min Taxi, 14kt gemittelten Rückenwind wäre die optimale Konfiguration etwa: ZFW: 152,3 Fuel 78,731 TOW: 229,936 Also könntest du etwa ein Payload (Fracht und Passagiere zusammen) von 32,3 Mitnehmen. Rechne es aber nochmal selber bei aktuellen Daten durch. Also du hast ja bestimmt aktuellen Wind, wenn du mehr Fuel brauchst, dann musst du weniger Payload mitnehmen, da du sonst über das MTOW kommst. Bedenke: Jedesmal wenn du das Payload veränderst, veränderst du auch den Fuel bedarf für den Flug. Wenn man nur den Fuel planer von PSS hat, kann man sich etwa iterativ dem Maximum nähern. MFG
____________________________________
Daniel Ernstes Server-Administrator: http://www.danielernstes.de http://status.ivao.aero/109158.png |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 37
Beiträge: 160
|
![]() Hallo,
Mit den 177.6 Tonnen meinte ich das ZFW also Leergewicht + Fracht und Paxe zusammen!!! Danke EFP055 für die Zahlen, werde es nochmal durchrechnen! Da ich mit FsPassenger fliege habe ich so ein hohes ZFW bekommen, dann müssen halt nen par Paxe in Tegel bleiben ![]() Vielen Dank für eure Antworten Grüsse aus Berlin Seppel Nachtrag: Gibt es eigentlich Formeln zum Ausrechnen des Treibstoffes oder des TOWs ??? , fürs ZFW weiss ich ja: Leergewicht + Payload!!! Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 37
Beiträge: 160
|
![]() Hm Komisch,
![]() Irgendetwas muss mit dem Gewichten des Posky Busses nicht stimmen, ich hab gerade mal ausprobiert wieviel Paxe ich mitnehme wenn ich so 80 Tonnen Tanke, Die Antwort ist gar keine, der Bus ist laut FsPassenger Tank Menü zu 109 Prozent überladen und das ohne Fracht und Passagiere ![]() Zu erst dachte ich es liegt am Payload Modell von FsPassengers, aber im normalen Flusi Tank menü bin ich auch gute 4 Tonnen über dem Maximum wenn ich 80 Tonnen tanke! Jetz versteh ich gar nichts mehr ![]() Grüsse Seppel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Hm also ich habe nicht den Posky.
Aber wir könnten mal die Gewichte vergleichen. Gehe mal in das FS Verzeichnis, dann Aircrafts und wähle das Verzeichnis vom Posky Bus. Dann öffne die aircraft.cfg Datei und suche WEIGH. HIer mal das vom PSS Airbus: [WEIGHT_AND_BALANCE] //do not change reference_datum_position=0.000000,0.000000,0.00000 0 max_number_of_stations=50 pss_num_class = THREE_CLASS // Load Editor Cfg Value station_load.0 = 450, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Crew (lbs) LEAVE station_load.1 = 3000, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Galleys (lbs) LEAVE station_load.2 = 0, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Baggage (lbs) station_load.3 = 53605, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Cargo (lbs) station_load.4 = 1800, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight First Class (lbs) station_load.5 = 5400, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Business Class (lbs) station_load.6 = 30750, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Economy Class (lbs) empty_weight = 264995.3 empty_weight_roll_MOI = 3900000 empty_weight_pitch_MOI = 13000000 empty_weight_yaw_MOI = 11500000 empty_weight_coupled_MO I= 0.000000 empty_weight_CG_position =0.000000,0.000000,0.000000 max_gross_weight =509046.8 empty_weight_coupled_MOI=0.000000 Entscheidend für FS-Passengers ist EMPTY WEIGHT und MAX GROSS WEIGHT. Fs Passengers rechnet dann: 1)EW+Passagiere+Fracht=ZFW<maxZFW dann wird geprüft ob max ZFW überschritten wurde. Diese Werte maxZFW stehen nicht in der aircraft.cfg, die sind in FSPassengers gespeichert. Dr Rest aus der aircraft.cfg 2)ZFW+FUEL=TOW<maxTOW Also überprüfung ob max Startgewicht nicht überschritten wurde. Man kann also nun mal die Werte für EMPTY WEIGHT und MAX GROSS WEIGHT aus der aircraft.cfg vergleichen. Angaben da in lbs. Was hast du da für welche Werte stehen? MFG
____________________________________
Daniel Ernstes Server-Administrator: http://www.danielernstes.de http://status.ivao.aero/109158.png |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Bis denn der Swen Meine Flightsim-Seite Luftfahrt Club Braunschweig CA Deutsche Piloten - Die Flusi Community Meine Bilder bei Planepictures.net und Airliners.net Sexiest Dance Videos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 37
Beiträge: 160
|
![]() Hallo EFP055,
Hier mal die Weight Zeile vom Posky bus: [WEIGHT_AND_BALANCE] reference_datum_position= 0.000, 0.000, 0.000 empty_weight_CG_position= 0.000, 0.000, 0.000 max_number_of_stations = 50 station_load.0=0.000000,0.000000,0.000000,0.000000 station_load.1 = "0.0, 0.0, 0.0, 0.0, FsStation" station_load.2 = "0.0, 0.0, 0.0, 0.0, FsStation" station_load.3 = "0.0, 0.0, 0.0, 0.0, FsStation" station_load.4 = "0.0, 0.0, 0.0, 0.0, FsStation" station_load.5 = "0.0, 0.0, 0.0, 0.0, FsStation" station_load.6 = "0.0, 0.0, 0.0, 0.0, FsStation" empty_weight= 343242.000 empty_weight_roll_MOI= 8955743.000 empty_weight_pitch_MOI= 22600873.000 empty_weight_yaw_MOI= 22751035.000 empty_weight_coupled_MOI= 1000.000 max_gross_weight= 507000.000 CG_forward_limit= 0.000 CG_aft_limit= 1.000 Hm, da sind ja ganz schöne unterschiede zwischen PSS und Posky ![]() Grüsse Seppel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|