![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Hallo Alle!
Ich hab ein Excel Dokument mit mehreren Sheets. Der erste Sheet enthält die gesammten Daten aus den anderen Sheets. Diese hole ich mir mit der Formel "sheet!Zelle" (also zB: sheet2!A3). Nun steht aber nicht in jeder Zelle in den anderen Sheets etwas, weswegen ich dann eine "0" im jeweiligen Feld des ersten Sheets bekomme. Kann ich das verhindern, ohne die Formel zu löschen. Also irgendeine Funktion a la "Wenn Zelle = 0, dann Zelle = leer" bzw. kann ich das ganze so einstellen, dass Zellen im ersten Sheet leer bleiben, wenn sie auch in den anderen Feldern leer sind? Die Daten ändern sich nämlich häufig und der Sinn des ersten Sheets ist es quasi eine Zusammenfassung auf einen Blick zu geben. Vielen dank, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 636
|
![]() =WENN(Tabelle2!A1<>"";Tabelle2!A1;"")
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() =Wenn(Feld=NULL;"nix da";Feld)
Das sollte helfen.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() @Atlan
Deine Formel funktioniert bei mir leider nicht. Kann es sein, dass ich etwas übersehen habe/beachten muss? Wohin soll ich sie schreiben? @Sesa_Mina Deine Formel geht leider auch nicht. ![]() lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 636
|
![]() in das erste Blatt in die Zelle A1
1. Die Formel ist für das deutsche excel =WENN(Tabelle2!A1<>"";Tabelle2!A1;"") 2. Sie fuktioniert so: = leitet die Formel ein WENN ist die Funktion (im englischen Wahrscheinlich IF) ( sie schießst die Funktion ein Tabelle2!A1 ist der Bezug (Blattname), das ! zur Trennung und A1 ist die Zelle <> ist der operator ungleich "" leerstring (auf gut deutsch kein Text oder Zahl drinnen) ; ist das Zeichen zum abschluss des formelabschnittest wenn du ein englisches hast versuche mal =if(sheet2!A3<>"";sheet2!A3;"") oder =if(sheet2!A3<>"",sheet2!A3,"") über Einfügen ==> Funktion kommst zu einem Assistenten ... vieleicht hilft dir das weiter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Okay, also jetzt funktioniert die Formel. der ";" war Schuld und musste durch einen "," ersetzt werden.
Jetzt schreibt er mir aber die Formel als Text in die Zelle und nicht den Wert, den die Zelle haben sollt, wenn sie einen Wert aus einer anderen Zelle bezieht. (Kompliziert, oder? ![]()
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Großmeister
![]() |
![]() wenns nur ganze zahlen sind bekommst die 0 auch mit zellen formatieren-> benutzerdefiniert-> # weg. allerdings funktioniert der trick nicht mit gleitkommazahlen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Das Problem ist, dass es sich bei den Daten um Text handelt. Die "0" bekomm ich nur deswegen, weil ich Daten aus Zellen beziehe, die zeitweise leer sind. Und leer = 0...
lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
alle ergebniszellen mit benutzerdefiniertes format # formatieren, text bleibt, nullen verschwinden. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Cool, danke; jetzt funktionierts.
![]() lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|